zum Hauptinhalt
Farbenfroh und formstark: Das Mosaik von Fritz Eisel über dem Eingang des Hauptgebäudes der BTU Cottbus wurde 2006 abgetragen.

© Ralf Schuster, BTU

Tagesspiegel Plus

Erhalten, kritisieren oder abreißen?: Der Umgang mit DDR-Staatskunst an Unibauten

Wie soll man mit DDR-Propagandawerken an Fassaden von Universitäten heute umgehen? Hochschulen in Berlin und Brandenburg – immerhin Orte der Aufklärung – bemühen sich um einen zeitgemäßen Umgang.

Die Zerstörungen am Kunstwerk waren nicht zu übersehen: Die Trennschleifer hatten sich durch das Mosaik aus Glassteinchen gefressen, um Bohrlöcher herum waren Stücke aus der Oberfläche herausgebrochen. Platte für Platte wurde das vier Stockwerke hohe Wandmosaik von Fritz Eisel 2006 von der Fassade der Brandenburgisch-Technischen Universität (BTU) in Cottbus abgenommen. 

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true