zum Hauptinhalt
Im Gespräch.

© Henry Ries, The New York Times /Landesbildstelle /Landesarchiv Berlin

Bilder aus den Anfangsjahren: Erkennen Sie sich oder andere wieder?

Hier fing 1948 alles an: Das Haus „Boltzmannstraße 3“ war das erste Hauptgebäude der Freien Universität. Der ehemals vom Kaiser-Wilhelm-Institut für Biologie genutzte Bau ist die Keimzelle der Hochschule. Grund genug, den 100. Geburtstag des Hauses am 29. April 2016 zu feiern: mit einem Festakt und einer Fotoausstellung.

Drei Bilder zeigen wir Ihnen vorab: Zu sehen sind Studierende, die sich 1949 vor dem Gebäude unterhalten, (oben) zwei Studentinnen – eine von ihnen in Ordenstracht – 1949 im Lesesaal des Germanischen Seminars und ein Student und eine Studentin in den 1940er Jahren am Tor.

Bei der Arbeit.

© Fritz Eschen

Krista Tillmanns mit einem Kommilitonen vor dem Haus Boltzmannstraße 3.

© Landesarchiv Berlin/Fotosammlung Spiller

Wir möchten von Ihnen wissen: Erkennen Sie sich auf einem der Fotos wieder? Oder vielleicht eine Verwandte, einen Freund? Dann melden Sie sich bitte bei uns unter dem Stichwort „Aufruf Tagesspiegel“ per Telefon: (030) 838-73180, E-Mail: presse@fu-berlin.de oder Brief an: Freie Universität Berlin, Presse und Kommunikation, Kaiserswerther Str. 16-18, 14195 Berlin. Wir freuen uns auf Ihre Zuschriften und Anrufe!

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false