zum Hauptinhalt
Die National-Elf bei dem Spiel Deutschland gegen Schottland am 14. Juni 2024.

© REUTERS/LEE SMITH

Tagesspiegel Plus

Fehlsch(l)üsse im Kopf: Wenn Aberglaube im modernen Fußball beim Gewinnen helfen soll

Ilkay Gündoğan zieht zuerst den rechten Schuh an, Toni Kroos steigt als Letzter aus dem Bus: Viele Spieler verlassen sich auf abergläubische Rituale. Was bringen sie wirklich? Eine Psychologin gibt Antworten.

Ilkay Gündoğan muss vor jedem Spiel angeblich zuerst den rechten Schuh anziehen, Toni Kroos als letzter Spieler aus dem Bus aussteigen und Manuel Neuer vor jeder Halbzeit beide Tor-Pfosten und die Latte berühren. Und nicht zu vergessen: Die unzähligen Fußballer, die den Rasen berühren, bevor sie auf den Platz sprinten.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true