zum Hauptinhalt
In der Nacht auf den 15. Juli 2021 raste eine Flutwelle durch das Ahrtal.

© picture alliance/dpa/Boris Roessler

Tagesspiegel Plus

Katastrophenschutz „aus der Zeit gefallen“: Wirksamer warnen und selbst vorbeugen

Wenn eine Gefahr heraufzieht, müssen viele Menschen erreicht werden. Die Kommunikation soll verbessert werden, fordern Experten. Auch der Bevölkerungsschutz sei reformbedürftig.

Von außen betrachtet ist das kaum zu verstehen: Es regnet heftig, Flüsse schwellen an, die Behörden warnen und fordern Vorsorge zu treffen. Doch einige ignorieren das, so auch wieder bei den jüngsten Hochwasserereignissen in Süddeutschland.

Als schließlich sogar Häuser evakuiert werden sollen, verweigern sich manche Bewohner. Die Einsatzkräfte müssen diese Personen dann später in zunehmend prekären Situationen retten oder vom Boot aus mit Lebensmitteln versorgen. Das bindet Personal, das in Krisen ohnehin knapp ist.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true