zum Hauptinhalt
Der Sommer 2023 war weltweit der mit Abstand wärmste. Auch in Deutschland kam es immer wieder zu Hitzewellen.

© picture alliance/dpa/Thomas Warnack/Bearbeitung Tagesspiegel

Tagesspiegel Plus Update

Wie der Sommer 2024 wird : So heiß wie letztes Jahr?

Werden die Rekordtemperaturen der vergangenen Jahre übertroffen – oder kommt alles ganz anders? Was unsere Experten zum kalendarischen Sommeranfang über den Verlauf des Hochsommers sagen.

Von

Der Sommer 2023 war weltweit der mit Abstand wärmste. Der heißeste August folgte auf den heißesten Juli und Juni, auch der September war auf Rekordkurs. In Deutschland kam es ebenso immer wieder zu Hitzewellen. Zwar waren sie etwas kürzer als in den Vorjahren, aber immer wieder schwappte die Hitze aus dem Mittelmeerraum zu uns und sorgte für Spitzenwerte um 38 Grad.

Das Jahr 2024 stellt dies bisher eher auf den Kopf. Bis Mai waren alle Monate zu warm, der Juni brachte Hochwasser und niedrigere Werte. 

Wie der Sommer 2024 wird, der laut Kalender am 20. Juni beginnt, dürfte nicht nur Fußballfans interessieren. Computermodelle berechnen das Wetter inzwischen Monate im Voraus. Doch wie zuverlässig sind solche Simulationen und was erwartet uns in diesem Jahr wirklich? Zwei Experten und ein Redakteur des Tagesspiegels geben Antworten. Alle Folgen unserer Reihe „3 auf 1“ finden Sie hier.


showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true