zum Hauptinhalt
Dunkle Wolken ziehen über den deutsch-polnischen Grenzfluss Oder, in dem wieder vermehrt tote Fische auftauchen.

© dpa/Patrick Pleul

Tagesspiegel Plus

Salzeinleitungen, Sommer und Algen: Ist das nächste Odersterben unausweichlich?

In der Oder werden wieder viele tote Fische gefunden und eine potenziell gefährliche Goldalge vermehrt sich. Doch der Regierungswechsel in Polen macht sich positiv bemerkbar.

Von Patricia Friedek

Beim ersten Anruf klingt der Fischforscher Bogdan Wziątek noch gelassen. Er ist auf dem Weg Richtung Krosno Odrzańskie, eine polnische Stadt knapp 40 Kilometer hinter der Grenze, die der Oder ihren Namen zu verdanken hat. Hier will er nach dem Rechten sehen, so wie er es in den vergangenen Wochen immer wieder an verschiedenen Stauseen und Zuflüssen der Oder getan hat.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true