zum Hauptinhalt
Künstler Yadegar Asisi in seinem Atelier in Berlin-Kreuzberg.

Der Kreuzberger Künstler Yadegar Asisi schuf das Pergamon- und das Mauer-Panorama. Ein Gespräch über Gentrifizierung, Kinderzeichnungen und die „Letzte Generation“.

Von Cristina Marina
Als die Critical Mass 1997 in Berlin startete, versuchte die Polizei noch, die Ausfahrten zu verhindern. Heute begleitete sie die Radfahrenden auf ihrer Strecke mitten durch die Stadt.

Spaß-Parade, begleiteter Ausflug oder politische Demonstration – wer sind die Menschen, die an jedem letzten Freitag im Monat als Pulk durch die Berliner Straßen fahren?

Von Karl Grünberg
Prügeleien im Schwimmbad. Woher kommt die Gewalt?

Junge Männer prügeln sich aus kleinsten Anlässen. Ein Wissenschaftler erklärt, warum sie oft laxer erzogen wurden als ihre Schwestern – und wie sich das später im Leben rächt.

Von Saara von Alten

Nach der anhaltenden Gewalt in Berliner Bädern will der Senat jetzt hart durchgreifen. Doch den Plänen fehlt es an Weitsicht.

Ein Kommentar von Colin Ivory Meyer
Der Innenraum einer evangelischen Kirche. Symbolbild

Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz weitet für den Hitzeschutz die Öffnungszeiten aus – und ruft andere Kirchenkreise dazu auf, dasselbe zu tun.

Die Uferhallen in der Uferstraße 8 in Berlin Wedding.

Laut rbb zeichnet sich eine Lösung für die Uferhallen im Berliner Wedding ab. Für 30 Jahre soll das Land Berlin die Atelierräume mieten – und sie dann an Kunstschaffende weitervermieten.

Als ihn ein Auto überholt, verreißt der Fahrer vor Schreck das Lenkrad. Mit dem gemieteten Wagen prallt er gegen einen Lichtmast und landet auf den Tramschienen.

Streifenwagen der Berliner Polizei mit Blaulicht unterwegs in Berlin.

Illegales Autorennen, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Unfallflucht: Vor dem Amtsgericht Tiergarten in Berlin muss sich ein 27-Jähriger nun vor Gericht verantworten.

Raed Saleh, Landesvorsitzender der SPD Berlin und Vorsitzender der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus.

Der SPD-Landesvorsitzender und Fraktionschef Raed Saleh spricht im Interview über den neuen Koalitionspartner CDU, die Empörung der Grünen und seine Ziele für die Wahl 2026.

Von
  • Julius Betschka
  • Anna Thewalt
Ein Streifenwagen der Berliner Polizei mit Blaulicht im Einsatz. Symbolbild

Erst klagt der 45-Jährige über Schmerzen. Als er sich gegenüber den Rettungskräften aggressiv verhält, rufen diese die Polizei. Für einen Beamten endet der Einsatz im Krankenhaus.

Streifenwagen der Berliner Polizei unterwegs in Berlin.

Ein minderjähriger Autofahrer versuchte am Donnerstag vor der Polizei zu flüchten. Eine Passantin riss ihren Kinderwagen von der Straße, um eine Kollision zu vermeiden.

Auch in München wurde gegen die Auftritte der Band Rammstein im Juni demonstriert.

Die anstehenden Rammstein-Konzerte in Berlin sind umstritten. Nach gescheiterten Petitionen wollen Gegnerinnen und Gegner am Sonnabend vor Ort demonstrieren.

Von
  • Priska Wörl
  • Leonie Fischer

Das Berliner Verwaltungsgericht hat die Abstandsregeln, die Sportwettenanbieter einhalten müssen, bestätigt. Zahlreiche Klagen hat das Gericht abgewiesen.

Von Franziska von Werder
Demo gegen den Stopp des Radwegeausbaues, Hauptstrasse, Grunewaldstrasse, 30.6.2023

Einen Mobilitätsgipfel habe es zudem längst gegeben, sagt die Verkehrsverwaltung. SPD-Fraktionschef Raed Saleh hatte einen solchen im Tagesspiegel-Interview gefordert.

Von
  • Julius Betschka
  • Anna Thewalt
Auf dem Friedhof Gatow sind weitere muslimische Gräbstätten geplant.

Der Friedhof Gatow sollte für muslimische Gräber erweitert werden. Das hätte den Tod vieler Eidechsen bedeutet. Das Verwaltungsgericht verhindert jetzt erst mal die Arbeiten.

Von Frank Bachner
Das Columbiabad in Neukölln: Nach einer Auseinandersetzung mit Jugendlichen am Wochenende ist es geschlossen.

Die Einlasskontrollen wird es schon ab dem Wochenende geben, kündigten die Berliner Bäder an. Kritik kommt von Grünen und Linke – sie warnen vor noch mehr Konflikten.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Anna Thewalt
Ein Träumchen. Nicht der hohe Norden, aber die hohe Kunst des Sichtreibenlassens auf dem Müggelsee: das Finnfloat.

Keine Zeit, weit zu reisen, aber Lust auf den hohen Norden? Wir haben Cafés, Galerien und andere Wohlfühlorte für Sie herausgesucht, an denen Sie ein Stück Finnland in Berlin erleben können.

Von Saara von Alten

Klimaaktivisten blockieren vor Sommerpause mehrere Straßen + Bundeskanzler Scholz findet Klebeaktionen weiterhin „bekloppt“ + Die Klimaproteste in Berlin im Newsblog.

Vor dem Bundesverfassungsgericht ist auf einem Stein der Name des Gerichts angebracht.

Das Bundesverfassungsgericht beschäftigt sich am Dienstag und Mittwoch erneut mit der Berliner Pannenwahl vom September 2021. Dieses Mal geht es um die Bundestagswahl.

In der Nacht ist ein zehnjähriges Kind aus dem neunten Stock eines Wohnhauses gestürzt und verstorben. Angehörige und Einsatzkräfte mussten psychologisch betreut werden.

Von Marius Gerards