zum Hauptinhalt
Ein Schild mit der Aufschrift «Arzt» hängt an einer Straßenlaterne.

© dpa/Tom Weller

Viele Termine in Berliner Praxen offen: „Nutzen Sie die Servicestelle 116117“

Wieder keinen Termin beim Facharzt gefunden? So schlimm ist die Situation nicht, erklärt die Standesvertretung der Berliner Praxisärzte. Unter der Nummer 116117 und online gibt es Hilfe.

Eine „pauschale Terminknappheit“ bei Haus- und Fachärzt:innen in Berlin gibt es laut der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Berlin nicht. Das teilte der Vorstand am Dienstag mit. Insbesondere bei Frauenarzt-, Hals-Nasen-Ohren (HNO)- und Hausarztpraxen seien zuletzt mehr Termine ungenutzt geblieben, als von der KV Berlin vermittelt werden konnten.

Die Standesvertretung der niedergelassenen Ärzteschaft bezieht sich auf Termine, die Patient:innen über die Terminservicestelle unter der Rufnummer 116117 buchen können. In den vergangenen 30 Tagen standen nach Angaben der KV zum Beispiel 6200 Termine bei HNO-Praxen zur Verfügung. Davon konnte die KV aber nur rund 2000 an Suchende vermitteln.

Das Gleiche gelte allerdings nicht über alle Facharztgruppen hinweg: Eine zu hohe Nachfrage gebe es unter anderem bei Psychotherapeut:innen sowie bei Praxen für Gastroenterologie, Psychiatrie, Endokrinologie, Rheumatologie und Lungenmedizin.

„Wenn heute kein passendes Terminangebot dabei ist, kann das morgen schon anders aussehen“, erklärte die KV und appellierte an Berlins Bevölkerung: „Nutzen Sie das Angebot der Terminservicestelle und schauen Sie regelmäßig auf 116117-termine.de nach Terminen.“

Die KV Berlin vertritt als Körperschaft des öffentlichen Rechts die Interessen der ambulanten Mediziner:innen gegenüber dem Gesetzgeber. Ihr müssen alle Vertragsärzt:innen und -psychotherapeut:innen der Stadt angehören.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false