zum Hauptinhalt

© dpa/Fabian Sommer

Tagesspiegel Plus

Streik an Berliner Schulen und Kitas: Ist der Dauer-Ausstand noch die richtige Strategie?

Wieder und wieder protestieren Erzieher und Lehrer in Berlin für kleinere Gruppen. Bei Eltern ist die Geduld erschöpft. Senat und Gewerkschaften müssen endlich aufeinander zugehen.

Ein Kommentar von Daniel Böldt

Die Geschichte des Arbeitskampfes in Deutschland ist seit Mittwoch um einen Begriff reicher. Als „Sinnlos-Streik“ bezeichnete Finanzsenator Stefan Evers (CDU) den Ausstand von angestellten Lehrern und Kita-Beschäftigten am Donnerstag – ganz so, als sei er noch Generalsekretär der Berliner CDU und nicht Mitglied einer Landesregierung.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true