zum Hauptinhalt
Das Bild der Deutsch-Israelin Shani Louk, hier vor einigen Tagen in Tel Aviv, ging nach den Massakern der Hamas um die Welt.

Es ist das traurige Ende von drei Wochen Ungewissheit: Die Deutsch-Israelin Shani Louk wurde von der Hamas ermordet. Wie Angehörige von Geiseln darauf reagieren und was sie nun von der Bundesregierung erwarten.

Von
  • Kai Müller
  • Saara von Alten
  • Cornelius Dieckmann
Tiktok Fitna

Clanmitglieder und Rocker bedrohen einander auf Tiktok. Zehntausende schauen ihnen dabei zu – und die Konsequenzen gehen längst über den digitalen Raum hinaus.

Von
  • Saara von Alten
  • Sebastian Leber
Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron sprach sich bei seiner Rede am Schloss von Villers-Cotterets im Nordosten Frankreichs am 30. Oktober 2023 gegen das Gendern aus.

Aus Sicht des französischen Präsidenten verkörpert das Gendern einen Zeitgeist, dem man nicht nachgeben müsse. In Frankreich ist inklusive Sprache seit 2021 an Schulen verboten.

Jost Kobusch in der Khumbu-Region (Archiv).

Jost Kobusch will den Mount Everest als erster allein im Winter erklimmen – nun verhindert eine Verletzung das Vorhaben. Ein Gespräch über Grenzen, den umstrittenen Harila-Rekord und Verrohung im Alpinismus.

Von Christoph Straub
Eine Kriminaloberkommissarin sitzt in einem Büro vor einem Auswertungscomputer auf der Suche nach Kinderpornografie und Fällen von sexuellem Missbrauch. Laut einem aktuellen Lagebericht des BKA wurden 2022 mehr als 17.000 Kinder Opfer sexueller Gewalt. (Archivfoto)

In mehr als der Hälfte der Fälle kannten sich Opfer und Tatverdächtige. Zugenommen haben laut BKA auch Ermittlungen zu kinder- und jugendpornografischen Inhalten.