zum Hauptinhalt
Marlene Engelhorn.

© IMAGO/ALEX HALADA

Update

Nach Schenkung von Marlene Engelhorn: Bürgerrat will Vermögen von BASF-Erbin an 77 Organisationen verteilen

Im Januar hatte die BASF-Erbin angekündigt, 25 Millionen Euro zu verschenken. Ein Bürgerrat hat nun entschieden, was mit dem Geld passieren soll. „Es fühlt sich wunderbar an, zu teilen“, sagt Engelhorn.

Die deutsch-österreichische Sozialaktivistin Marlene Engelhorn zeigt sich nach der Aufteilung ihres Millionenerbes für wohltätige Zwecke in Hochstimmung. „Also wie fühlt sich das an, endlich normal und demokratisch zu sein? Ehrlicherweise ganz fantastisch“, sagte die 32-Jährige den Sendern RTL und ntv. „Es fühlt sich wunderbar an, zu teilen“, sagte sie.

Engelhorn ließ 50 repräsentativ ausgewählte Bürgerinnen und Bürger darüber entscheiden, wie 25 Millionen Euro verteilt werden. Am Dienstag wurde bekannt gegeben, dass das Geld an 77 Organisationen fließt, die sich mit den Themen Klima und Umwelt, leistbares Wohnen, Gesundheit und Soziales sowie Integration und Bildung beschäftigen. Das Ergebnis sei so vielfältig wie der Rat selbst, sagte Projektleiterin Alexandra Wang am Dienstag bei einer Pressekonferenz. Die Organisationen erhalten Beträge zwischen 40.000 Euro und 1,6 Millionen Euro. 

Engelhorn gibt zwar fast ihr gesamtes Vermögen ab, doch sie verfügt noch über ein Übergangsbudget, das ihr helfen soll, in das Berufsleben zu wechseln. Sie bleibe weiterhin privilegiert als Mitglied einer wohlhabenden Familie und als weiße Frau aus einer Industrienation, sagte sie.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Das Erbe stammt von Engelhorns Großmutter. Marlene Engelhorn ist Teil einer reichen Industriellenfamilie, die das Pharmaunternehmen Boehringer Mannheim in den 1990er Jahren an den Schweizer Konzern Roche verkaufte.

Engelhorn ist eine Nachfahrin des Gründers des deutschen Chemieriesen BASF, Friedrich Engelhorn. Die 32-Jährige zählt zu den Mitgründerinnen der Initiative „Tax me now“, die sich für eine höhere Besteuerung wohlhabender Menschen einsetzt. Im Januar hatte Engelhorn angekündigt, 90 Prozent ihres Erbes zu verschenken.

Engelhorn erklärte nach Angaben der Nachrichtenagentur APA: „Ein Großteil meines geerbten Vermögens, das mich durch meine Geburt in eine Machtposition gehoben hat, die jedem demokratischen Grundsatz widerspricht, wurde nun im Einklang mit demokratischen Werten rückverteilt.“ (dpa/AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false