zum Hauptinhalt

Interaktiv

Berlin in Karten

Europäische Recherche zum Bodenmarkt

Das Projekt „Ground Control“

Ground controll, Tagesspiegel Innovation Lab

Wer Wohnungen bauen will, braucht Land. Berlin hat viel seiner Fläche verkauft. Welche Teile der Stadt gehören überhaupt noch der öffentlichen Hand? Eine Bestandsaufnahme.

  • Helena Wittlich
  • Nina Breher
  • Corin Baurmann
  • Lennart Tröbs
für Tagesspiegel Interaktiv

Preisgekrönte Artikel

Bildung und Schule

Klima und Essen

Das Projekt „Papaya und Pommes“

Aufmacher 35 Jahre Mauerfall Innolab

Gewinnbringende Immobilien verdecken heute die Spuren der deutschen Teilung. Den Boden, auf dem Republikflüchtlinge starben, hat der Bund verkauft. Was ein Yachthafen an der Ostsee damit zu tun hat.

  • Helena Wittlich
  • Sarah Saak
  • David Meidinger
  • Markus Günther
für Tagesspiegel Interaktiv

Europäische Waffen, amerikanische Opfer

Eine Recherche von Tagesspiegel und ZDF Magazin Royale

Wie wird man Präsident? Welche Staaten sind besonders wichtig? Und was passiert zwischen Wahl und Amtseinführung? In 16 Fragen erfahren Sie alles, was Sie zur US-Wahl wissen müssen.

  • Tilman Schröter
  • Nina Breher
für Tagesspiegel Interaktiv
Aufmacher US-Wahl Explainer

Wenn im November der neue US-Präsident gewählt wird, ist es gut möglich, dass Kamala Harris mehr Stimmen bekommt, Donald Trump aber Präsident wird. Dass das möglich ist, liegt am speziellen Wahlsystem.

Helena Wittlich für Tagesspiegel Interaktiv

Viel Blau, wenig Rot auf Brandenburgs politischer Landkarte. Trotzdem gewinnt die SPD die Landtagswahl. Ein anderer Blick auf die Wahlkarten erklärt die Hintergründe – und zeigt, wie sich die politische Landschaft verändert hat.

  • David Meidinger
  • Helena Wittlich
für Tagesspiegel Interaktiv

Landtagswahlen im Osten

Sie wollen mehr Artikel sehen?

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })