
Mit ihrem Propagandasender RT ist Margarita Simonjan seit 20 Jahren das mediale Sprachrohr von Wladimir Putin. Nun ist sie schwer erkrankt. Wie sehr trifft das den Kreml?
Mit ihrem Propagandasender RT ist Margarita Simonjan seit 20 Jahren das mediale Sprachrohr von Wladimir Putin. Nun ist sie schwer erkrankt. Wie sehr trifft das den Kreml?
Israels Militär setzt schwere Bombardements auf Gaza-Stadt offenbar fort + Palästinenser melden mindestens 60 Tote im Gazastreifen + Der Newsblog.
Tausende Niederländer fordern eine Begrenzung der Einwanderung. Einige werden dabei gewalttätig. Auch Rechtspopulist Geert Wilders verurteilt das.
US-Kriegsschiffe haben vor Venezuela angebliche Drogenschmuggler-Boote versenkt – und auch rhetorisch zeigt sich der US-Präsident gegenüber dem südamerikanischen Land aggressiv.
Drei russische Kampfflugzeuge sind nach Angaben Estlands in den Luftraum des Nato-Landes eingedrungen. Es folgte ein Abfangmanöver, das Estland für richtig hält.
Das US-Verteidigungsministerium hat neue Beschränkungen für die journalistische Berichterstattung über das US-Militär eingeführt. Bei Zuwiderhandlung verlieren Pressevertreter ihren Zugang.
Jahrelang ging der Alkoholkonsum in Russland zurück – dann kam der Krieg. In der Region Wologda greift der Gouverneur nun zu harten Maßnahmen. Das stößt auf Widerstand.
Russische Kampfjets dringen in den estnischen Luftraum ein und nähern sich einer polnischen Ölplattform: Immer häufiger gibt es solche Aktionen. Experten ordnen die Lage ein.
Um den 70. Eurovision Song Contest 2026 in Wien gibt es schon Monate vor dem Start immensen politischen Wirbel. Anlass ist der Gaza-Krieg. Österreichs Chefdiplomatin zeigt sich besorgt.
Nur knapp 12.000 Menschen leben auf dem Eiland Nauru. Nun sollen gut 350 straffällig gewordene Ausländer dazukommen, die Australien nicht mehr im Land haben möchte. Kann das gutgehen?
Die US-Regierung geht weiter gegen die führende Universität des Landes vor. Es gibt neue Vorgaben für den Zugang zu Bundesmitteln.
USA verdienen durch Rüstungsverkauf Geld am Krieg + Kiew spricht von schweren russischen Verlusten im Osten + Generalinspekteur Breuer: 15 Prozent mehr entscheiden sich für Wehrdienst + Der Newsblog.
Russland provoziert aktuell wiederholt an der Nato-Ostflanke. Für den Trump-Berater Kellogg ist klar: „Das ist ein Test.“ Er widerspricht in einem Interview dem US-Präsidenten – und warnt eindringlich.
Drei Nonnen in Österreich haben ihr altes Ordenshaus besetzt – im Altersheim hatten sie Heimweh. Nun droht ihnen die katholische Kirche und hat offenbar ihr Renten-Konto gesperrt. Ein Besuch.
Der US-Senator Cruz gehört üblicherweise nicht zum Trump-kritischen Lager. Zumindest medienpolitisch widerspricht der Texaner nun aber dem Präsidenten und wirft Medienaufseher Carr „Mafia-Methoden“ vor.
Würden die Demokraten einen Stillstand der Regierungsgeschäfte in Kauf nehmen, um den republikanischen Präsidenten auszubremsen? Einige wollen das riskieren. Andere fürchten unkalkulierbare Folgen.
Wer eine Million Dollar zahlt, soll sich dauerhaft in den USA niederlassen dürfen. Für ausländische Arbeitnehmer wird es hingegen schwieriger. Der Tech-Branche kann das nicht gefallen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster