zum Hauptinhalt
Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj.

© Imago/Photothek/Dominik Butzmann

Nach Korruptionsskandal: Ukraine entlässt sechs Vizeverteidigungsminister

Vor zwei Wochen war Verteidigungsminister Olexij Resnikow des Amts enthoben worden. Sein Nachfolger Rustem Umjerow versprach nun einen Neustart.

Rund zwei Wochen nach der Entlassung des bisherigen Verteidigungsministers Olexij Resnikow sind in der Ukraine auch sechs seiner Stellvertreter ihres Amtes enthoben worden. Unter ihnen ist einer Mitteilung der ukrainischen Regierung vom Montag zufolge auch die bekannte Vizeministerin Hanna Maljar. Nur der Erste Stellvertreter, Oleksandr Pawljuk, bleibt demnach weiter im Amt.

Der neue Verteidigungsminister Rustem Umjerow sprach auf Facebook von einem „Neustart“. Das Verteidigungsministerium erklärte, ukrainischer Gesetzgebung zufolge müssten nach dem Rücktritt eines Ministers auch seine Stellvertreter ihre Posten verlassen.

Korruptionsskandale bei der Armeeversorgung

Quellen des Internetportals „Ukrajinska Prawda“ zufolge solle keiner der Entlassenen auf seinen Posten zurückkehren. Nach Neubesetzungen werde derzeit gesucht. Eine regierungsnahe Quelle sagte dem Portal, das Ministerium wolle sich „komplett erneuern“.

Resnikow wurde Anfang September entlassen, nachdem seiner Behörde Korruptionsskandale bei der Armeeversorgung und in den Wehrersatzämtern angelastet worden waren. Der Jurist hatte die Vorwürfe stets zurückgewiesen. Er hatte das Ministerium seit November 2021 geleitet.

Sein Nachfolger Umjerow leitete zuvor den Fonds für Staatsvermögen und war unter anderem in den ersten Kriegswochen an Verhandlungen mit Russland beteiligt gewesen. Umjerow ist der vierte Verteidigungsminister unter Präsident Wolodymyr Selenskyj seit dessen Amtsantritt im Frühjahr 2019.

Der verbleibende Erste Stellvertreter Oleksandr Pawljuk ist Generalleutnant in der ukrainischen Armee und seit Februar dieses Jahres im Amt. Zu Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine wurde er Leiter der Regionalen Militärverwaltung in Kiew. (dpa, tsp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false