zum Hauptinhalt
Jamie Cullum spielt in seinem Konzert Jazzstandards, eigene Songs und auch R ’n’ B-Coverversionen.

Der Pianist und Sänger Jamie Cullum tritt im ausverkauften Berliner Tempodrom auf und zeigt, dass Großbritannien mehr zu bieten hat als beim Eurovision Song Contest zu sehen war. Beim Berliner Symphonie-Orchester nimmt Ingo Metzmacher Abschied.

Von Nadine Lange
Kazuo Ohno zeigt Clown und Hexe zugleich. Das Foto wurde 1990 aufgenommen.

Die Butoh-Tanzlegende Kazuo Ohno ist tot. Als tanzender Greis in Frauenkleider vermochte er es wie kein anderer, Freude und Trauer zugleich auszudrücken.

Von Sandra Luzina
Das Dokudrama "The Age of Stupid" spielt im Jahr 2055, doch im Mittelpunkt des Films steht die heutige Gesellschaft. Die Regisseurin Franny Armstron will vor einer riesigen Umweltkatastrophe warnen.

Das Öko-Dokudrama „The Age of Stupid“ spielt in der Zukunft, hält aber der Gesellschaft von heute den Spiegel vor.

Ich habe Monate gebraucht, um zu durchschauen, was mich im Stadtbild Berlins stört. Es ist die Allgegenwart des Militärischen: Unter den Linden ein monumentales Reiterstandbild Friedrichs des Großen in vollem soldatischen Wichs.

Von Anselm Neft

Zugfahrten sind immer wieder Schauplatz von Geschichten, wir kennen das von Hitchcock oder Horst Evers. Torsten Körner hat sich ein Jahr lang in Speisewagen gesetzt und Mitreisende belauscht, gesprochen und diese „Alltagsgeschichten aus dem rasenden Dazwischen“aufgeschrieben.

Die Gorillas sind sonst eher für Improspaß denn für soziokulturelle Recherchen bekannt. Doch für Philtre streiften sie mit Kollegen aus drei europäischen Ländern zwei Tage durch Marzahn und filtern die Eindrücke nun in zwei improvisierten Shows.

Nicht das kapitalistische System ist pervers, sondern die Menschen sind es, die es errichtet haben. Marcin Czarnik in "Das gelobte Land".

Das Festival „Polski Express“ im HAU hat sich hellwach und politisch gezeigt. Der deutsche Zuschauer soll sich nicht in seiner Rolle als Musterschüler der Geschichte zurücklehnen.

Von Patrick Wildermann

Die Phase, in der es den Trümmerfilm nicht mehr und den Heimatfilm noch nicht gab, ist wenig erforscht. Mila Ganeva versucht diesen Zustand zu ändern.

Von Frank Noack