zum Hauptinhalt
Heimsieg. Autorin Maja Haderlap ist Klagenfurterin. Foto: Johannes Puch

Beim 35. Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt gab es viele ordentliche und formal unterschiedliche Beiträge: Leidensgeschichten aus norddeutschen und thüringischen Dörfern, Dramen über Mütter und Söhne, über Lehrer und Schüler, Kriegserzählungen und Nachrichten aus dem Clubleben. Die verdiente Siegerin ist Maja Haderlap aus Österreich.

Von Gerrit Bartels

Wavelength / So Is This (OF)Seit April zeigt die Reihe „ab:sicht“ experimentelle und subversive Filme im Filmrauschpalast. So auch heute: Der 1967 entstan- dene „Wavelength“ besteht aus einer einzigen Kamerafahrt durch einen Raum, begleitet von einem langsam ansteigenden Sinus-Ton.

John MayallLiest man die unterhaltsame Autobio- grafie von Keith Richards ganz genau, weiß man relativ schnell, wer der eigentliche Godfather des Blues im UK war und ist. Natürlich geriert sich Keef als derjenige, der dem urbanen Blues zum großen Durchbruch verholfen hat.

Rudolf von Thadden:Trieglaff. Eine pommersche Lebenswelt zwischen Kirche und Politik 1807–1948.

Von Caroline Fetscher

Schüsse im spanischen Parlament: Das eindrucksvolle Buch von Javier Cercas über den Putschversuch 1981

Von Michael Schmidt