zum Hauptinhalt
Für das Recht auf einen Schwangerschaftsabbruch: Aktivistinnen streichen während eines Flashmobs mit der Farbe Lila symbolisch den Paragraf 218 aus dem Strafgesetzbuch durch.

© IMAGO/Emmanuele Contini

Tagesspiegel Plus

Legalisierung von Abtreibung: „Die derzeitige Regelung ist im Grunde verfassungswidrig“

Die SPD will Abtreibung legalisieren, auch nach der 12. Schwangerschaftswoche, und die Zwangsberatung abschaffen. Ein Gespräch mit der rechtspolitischen Sprecherin der SPD-Fraktion, Sonja Eichwede.

Frau Eichwede, bisher sind Abtreibungen rechtswidrig, aber unter bestimmten Bedingungen straffrei möglich. Sie wollen eine Legalisierung. Warum kann die bisherige Regelung nicht einfach bleiben, wie sie ist?
Das ganze derzeitige Konstrukt ist rechtlich krude, einerseits rechtswidrig, andererseits straffrei. Es berücksichtigt das Selbstbestimmungsrecht der Frau nicht ausreichend und ist ein tiefer Eingriff in Grundrechte. Die bisherigen Regeln führen zur Stigmatisierung der Frauen und der Ärzte und Ärztinnen und dazu, dass wir eine sehr schlechte Versorgungslage haben.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true