zum Hauptinhalt
Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes ist kontinuierlich auf Freiwillige angewiesen.

Liebende, Freunde, Nachbarn: Wer bei den nächsten beiden Blutspendeterminen im Institut für Transfusionsmedizin im Doppelpack erscheint, kann einen Kinogutschein bekommen.

So könnte das Banner nach den Vorstellungen von „Mitteschön“ aussehen.

Mit einem großen Banner am Turm will die Initiative zeigen, wie das Kirchenschiff von innen aussehen könnte. Die Stiftung kann der Idee wenig abgewinnen.

Von Henri Kramer
Wer zielt am besten in die Körbe? Nico Marten aus Ludwigsfelde und Felix Unterberg aus Seeburg, zwei von 35 Teilnehmern am Disc-Golf im Volkspark Potsdam.

Wer wirft die Frisbeescheibe am besten in die Körbe? Darum geht es beim Benefizturnier der Hyzernauts. Der Discgolf-Verein sammelt damit Spenden für die Aktionsküche Solikante.

Von Ingo Salmen
Ein kleiner Roboter in der Digitalwerkstatt der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam.

3D-Druck, Robotik, Virtual Reality: In der Digitalwerkstatt der Stadt- und Landesbibliothek wird der Umgang mit neuen Technologien vermittelt.

Von Dominik Lenze
Polizei, Polizeieinsatz, Blaulicht, Symbolbild.

Die Potsdamer Polizei hat am Sonntag drei verschiedene Einsätze gemeldet – einen davon im Wohngebiet Am Stern. Ein Überblick.

Von Henri Kramer
Zur Demo „Wir sind die Brandmauer“ auf dem Alten Markt kamen rund 3000 Menschen.

Erneut gehen Tausende in Potsdam gegen Rechtsextremismus auf die Straße. Dabei soll es nicht bleiben. Oberbürgermeister Schubert wil die Möglichkeiten des Rechtsstaates nutzen.

Von
  • Lea Becker
  • Henri Kramer
Jens Warnken, Präsident der IHK Cottbus, zeigt am Rande der Pressekonferenz zum Aufruf „Brandenburg zeigt Haltung! Für Demokratie und Zusammenhalt!“ ein Banner.

Verbände, Institutionen, Städte und Landkreise haben sich einem Bündnis für Demokratie angeschlossen. Auch der Energiekonzern Leag und der Stahlproduzent ArcelorMittal sind dabei.

Blick in das Treppenhaus des Pfaueninselschlosses.

In diesem Jahr will die Schlösserstiftung so viele Gebäude nach Sanierung wiedereröffnen wie nie zuvor. Darunter die Meierei in Sanssouci und das Schloss auf der Pfaueninsel.

Von Klaus D. Grote