zum Hauptinhalt

Freiburgs Trainer Robin Dutt hatte eindringlich gewarnt. Niemand solle der irrigen Annahme verfallen, nach den guten Spielen gegen Schwergewichte der Liga würde es gegen Frankfurt leichter werden. Nach einer halben Stunde dürfte gestern klar gewesen sein, was der Freiburger Coach gemeint hatte.

Von Uwe Rogowski
83372613

Am Donnerstag hatte das Viertelfinale von Rafael Nadal gegen Fernando Gonzalez begonnen, am Samstag ging es nach einer langen Regenunterbrechung zu Ende. 34 Minuten dauerte der zweite Teil des Matches, dann stand Nadal als Sieger fest.

Von Anke Myrrhe

Adrian Sutil hat um 0,195 Sekunden die Poleposition beim Großen Preis von Italien in Monza verpasst. Der Force-India-Pilot musste sich in der Qualifikation nur Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton geschlagen geben.

299572_0_748d12eb.jpg

Der VfL Wolfsburg unterliegt Bayer Leverkusen nach 0:3-Rückstand 2:3. und regt sich über die Rote Karte gegen Torhüter Benglio auf, der schon nach einer halben Stunde vom Feld musste.

Von Christian Otto
Trainingsauftakt 1. FC Union Berlin

Trainer Uwe Neuhaus ist nach dem Traumstart in die Zweite Liga auch bei anderen Klubs begehrt. Nach der vorzeitigen Vertragsverlängerung in Berlin genießt er dort viele Vorteile.

Von Matthias Koch
299592_0_3358bea6.jpg

Die Füchse setzen am Sonntag gegen den kriselnden TBV Lemgo auf die eigene Stärke und hoffen vor allem auf Konrad Wilczynsk, der auf Weltmeister Florian Kehrmann trifft.

Von Hartmut Moheit
Hamburger SV - VfB Stuttgart

Beim 3:1 des HSV gegen den VfB Stuttgart begeistern besonders Petric und Elia, die beide ein Tor erzielen. Trotz der Langzeitverletzten Guerrero und Benjamin gehört der Klub in dieser Form zu den Titelkandidaten.

299540_3_xio-fcmsimage-20090912224643-006002-4aac08b3c0cba.heprodimagesfotos851200909130000090903_f4_hof506.jpg

Seltsame Eishockey-Liga: Die Ice Tigers, am Sonntag Gegner der Eisbären in der Arena am Ostbahnhof, heißen wie ein Schmuckhersteller.

Von Claus Vetter

3:1 gegen die Schwaben: Auch ohne seinen erfolgreichsten Torjäger Paolo Guerrero hat der Hamburger SV seinen Höhenflug in der Fußball-Bundesliga fortgesetzt.

Hertha

Es ist die vierte Niederlage in Folge - und bedeutet Platz 17 für die Hertha: Die Berliner führen bis kurz vor Schluss 1:0 in Mainz und verlieren am Ende 1:2.

Von Sven Goldmann

Jedes Grand-Slam-Turnier ist eine kleine Welt für sich. Von Eindrücken, Kuriositäten und kleinen Geschichten am Rande der US Open erzählt an dieser Stelle täglich Anke Myrrhe, live aus New York.

Von Anke Myrrhe

Am Freitag konnte keines der Matches der US Open gespielt werden, steter Regen verhinderte eine Fortsetzung des Viertelfinals von Rafael Nadal und den Beginn beider Halbfinals der Frauen. Somit mussten die Halbfinals der Männer auf Sonntag und folglich das Finale auf Montag verlegt werden. Es wird das zweite Montagsfinale in Folge sein.

299522_3_Zeitung_dpa.jpg

Nun scheint es gewiss zu sein: Caster Semenya, die 800-Meter-Weltmeisterin, ist ein Zwitter. Dabei ist Intersexualität gar nicht so selten:  Jedes 2000. Baby weist diese Merkmale auf, in Deutschland leben Zehntausende damit. Zum Beispiel Freya Jung aus Hamburg. Die Geschichte eines Leidenswegs

Von Björn Rosen
83372618

Rafael Nadal konnte am Donnerstagabend sein Viertelfinale gegen Fernando Gonzales nicht beenden. Das löste eine Diskussion um eine allzu kommerzielle Turnierphilosophie der US Open und ein fehlendes Dach aus.

Von Anke Myrrhe

Handballklub TBV Lemgo entlässt Trainer Markus Baur und Sportdirektor Daniel Stephan - und besiegt am ersten Spieltag ohne das Duo den SC Magdeburg.

Borussia Mönchengladbach - FSV Mainz 05

Herthas Gegner Mainz hat Torwartprobleme: Dimo Wache und Heinz Müller sind verletzt, der eigentlich ausgemusterte Christian Wetklo ist ebenfalls angeschlagen.

Von Uwe Martin
299466_0_35a98ad7.jpg

In Mainz müssen die Berliner auf Kapitän Friedrich und auf Kacar verzichten – der neue Stürmer Ramos könnte helfen. Allerdings hat er erst einmal mit dem Team trainiert.

Von Sven Goldmann
299489_0_ff9cab51.jpg

Die Nada lehnt eine Langzeitstudie bei der wegen Dopings gesperrten Claudia Pechstein ab. Es sei nicht möglich, sie rund um die Uhr lückenlos zu überwachen.

Von Benedikt Voigt