zum Hauptinhalt

Nationalspielerin Bianca Schmidt durchlebt vor dem Fernseher noch einmal das frühe Aus der deutschen Fußballerlinnen bei der WM im eigenen Land.

Von Anke Myrrhe

Berlin - Brüllend und mit aufgerissenen Augen streckte Sven Schultze seine Faust in Richtung des johlenden Publikums. In einem Gerangel am Boden hatte der 33-Jährige Berliner zuvor dem Bonner Chris Ensminger den Basketball entrissen.

Von Dominik Bardow

Das Sportjahr ist fast vorbei. Wissen Sie noch, wo Haile Gebrselassie die Kräfte verließen? Wer oder was „Danedream“ ist? Und welchen Spott Dirk Nowitzki über sich ergehen lassen musste? Der Rückblick auf 2011 als Quiz – mit 25 Fragen von ziemlich schräg bis kaum zu lösen. Die Antworten gibt es in unserer Montagausgabe.

Von
  • Christian Hönicke
  • Lars Spannagel
Star der Spiele? Bei Olympia in London will Usain Bolt wieder schnell wie der Blitz laufen. Und Magdalena Neuner (re.) bei der Biathlon-WM ihren letzten sportlichen Höhepunkt erleben. Danach beendet sie ihre Karriere. Fotos: p-a/dpa; dapd

Das abgelaufene Jahr war – pardon – ein bisschen ereignisarm im Sport. Dafür kommt es im nächsten umso besser: mit einer Fußball-Europameisterschaft und Olympischen Sommerspielen. Vielleicht gewinnen bekannte Gesichter. Vielleicht kommt aber alles auch ganz anders.

Bundesligaklubs suchen sich ihre Trainer mittlerweile so sorgfältig aus wie alleinerziehende Mütter ihre Lebensgefährten. Der Neue muss nicht mehr nur der Frau gefallen, sondern auch den Kindern, der ganzen Familie und dem Umfeld.

Gutes neues Jahr? Marcus Sorg (l.) muss seine Entlassung verarbeiten. Sein Assistent Christian Streich (r.) erbt das Amt. Foto: dapd

Freiburg entlässt mit Marcus Sorg erstmals einen Trainer – und wiederholt das Beförderungsmodell.

Von Oliver Trust