zum Hauptinhalt

Positiv aufgenommene Konjunkturdaten haben den Dax am Donnerstag wieder über die 6000-Punkte-Marke gehievt. Der deutsche Leitindex notierte am Abend bei 6054 Punkten um 1,2 Prozent fester.

Kurz vor der Entscheidung im Karstadt-Bieterrennen hat der Handelskonzern Metro sein Interesse an Teilen der insolventen Warenhauskette bekräftigt. Die Häuser sollten das Filialnetz der Metro-Warenhaustochter Kaufhof ergänzen.

Über die Grenze. Im Mai gab es 22 Prozent mehr Aufträge aus dem Ausland.

Der Inlandsmarkt für Autos bricht im Mai um ein Drittel ein – im Export legen Absatz und Aufträge hingegen weiter zu. Auf die deutschen Autobesitzer kommen unterdessen steigende Kosten zu.

Von Henrik Mortsiefer

Mehr als eine Milliarde Euro an staatlichen Bürgschaften fordert Opel vom Bund, um überleben zu können. Die deutsche Industrie hält davon nichts.

Von
  • Moritz Döbler
  • Henrik Mortsiefer