
© stock.adobe.com/Paulista
Tagesspiegel Plus
Die wahre Größe von Homo sapiens: Den Längsten hat nicht der Mensch
Wieviel DNA braucht es mindestens, damit Leben funktioniert? Und welches Lebewesen hat den längsten Erbgutfaden? Die vermeintliche Krone der Schöpfung ist es jedenfalls nicht.

Eine Kolumne von Sascha Karberg
Stand:
Wer hat den längsten? Unter Genetikern ist das durchaus keine unschickliche Frage, jedenfalls wenn es um die Länge des Erbgutfadens im Zellkern geht. Lange ging die „Krone der Schöpfung“ davon aus, dass eine derart intelligente, technologisch und kulturell versierte Spezies wie Homo sapiens natürlich auch das größte Genom oder zumindest die meisten Gene haben müsste.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true