zum Hauptinhalt

Die Christkönigschwestern in Lankwitz begehen am heutigen Dienstag das 75jähriges Bestehen ihrer Kongregation – und haben trotz des Unglücks, das ihnen widerfahren ist, Grund zur Hoffnung. Nach Meinung von Insolvenzverwalter Peter Leonhardt stehen die Chancen gut, dass die Nonnen in ihrem Kloster an der Dorfaue bleiben können.

Wegen sechsfachen Mordes und Mordversuchs in 22 Fällen hat die Staatsanwaltschaft gestern eine lebenslange Haftstrafe für den Terroristen Johannes Weinrich gefordert. Der 56Jährige sei verantwortlich für drei Sprengstoffanschläge in Frankreich vor mehr als 20 Jahren, sagte Oberstaatsanwalt Detlev Mehlis: „Wir haben hier Vorläufer solcher Taten wie jüngst in Madrid.

Ein Reisebus sollte am Montagmorgen 36 Siebtklässler der Rudower ClayOberschule ins Schullandheim nach Brandenburg fahren – doch daraus wurde erstmal nichts: Der Reisebus war nicht sicher. Einigen Eltern war kurz vor der Abfahrt aufgefallen, dass die Reifen des Busses in mangelhaftem Zustand sind.

Sechs Wochen nach seinem Flaschenwurf kam de Quittung: Das Amtsgericht Tiergarten verurteilte den 23jährigen Michael K. am Montag zu zwei Jahren Haft ohne Bewährung – wegen schweren Landfriedensbruchs und der versuchten gefährlichen Körperverletzung.

will weg aus Berlin – aber überall ist was im Weg Es wird Sommer, wir wollen weg – und überall steht was im Weg. Da wäre einmal die formidable Spitz- und Steiltechnik des ICE, der es ja mit jedem Flieger aufnimmt, aber gern verstockt irgendwo auf freier Strecke anhält und die Reisenden stundenlang schmoren lässt.

Von Lars von Törne

Es kam am Abend per Fax, aber zuvor noch hatte Alexandra Hildebrandt es per Telefon in die Redaktionen getragen: Der Streit um das verhüllte Barackenhäuschen vor dem Mauermuseum am Checkpoint Charlie sei nunmehr zu Ende, am heutigen Dienstag um neun Uhr werde sie die Plane abmachen. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung habe ihr zugesagt, dass „alle den Straßenverkehr störenden Aktivitäten in diesem Bereich“ unterbunden würden.