zum Hauptinhalt
Demonstranten stehen vor dem Berliner Abgeordnetenhaus bei der Kundgebung streikender Kita-Erzieherinnen.

© dpa/Britta Pedersen

Erneuter Kita-Streik in Berlin: Gewerkschaft ruft zur Arbeitsniederlegung von bis zu einer Woche auf

Im Juli könnten die Kitas für eine ganze Woche bestreikt werden. Die Gewerkschaft Verdi will den Berliner Senat an den Verhandlungstisch holen.

Erneut wollen Kita-Beschäftigte für eine höhere pädagogische Qualität streiken. Das teilte die Gewerkschaft Verdi am Freitag mit. Der Ausstand könnte weitaus länger als nur einen Tag anhalten. Wie Verdi mitteilt, ist der Arbeitsausstand zunächst nur für den 4. Juli vorgesehen. Sollte der Senat dann nicht zu Verhandlungen bereit sein, sollen die Kitas für eine ganze Woche zwischen dem 8. und 12. Juli erneut bestreikt werden.

Von dem Streik am 12. Juli soll der Kindergartencity Berlin ausgenommen werden. Dort werde an dem Tag eine Personalversammlung anberaumt. Die Demonstration werde nach Auskunft der Gewerkschaft auch aus Rücksicht zu den Eltern bereits über eine Woche vorher angekündigt.

Verdi-Landesbezirksleiterin, Andrea Kühnemann, bezeichnet die Argumente von Finanzsenator Stefan Evers (CDU) als vorgeschoben. Berlins Finanzsenator solle aus seiner „Trotzphase“ herauskommen, sagte Kühnemann. Gegenüber dem Tagesspiegel bezeichnete Evers die Demonstrationen als „Sinnlos-Streiks auf dem Rücken von Kindern und Eltern“. Mit verantwortlicher Tarifpolitik habe das nichts zu tun, sagte er. Evers betonte zuletzt, dass die Warnstreiks das eigentliche Ziel hätten, einen landeseigenen Tarifvertrag auszuhandeln. Diesen lehne er ab.

Erst vor zwei Wochen sind Beschäftigte an den öffentlichen Schulen und kommunalen Kitas in den Streik getreten. Bis zu 35.000 Plätze waren betroffen.

Am Donnerstag war die Tarifauseinandersetzung auch Thema im Abgeordnetenhaus. Dabei wurde nach Auskunft der Gewerkschaft deutlich, dass vor allem der Staatssekretär Falko Liecke (CDU) den aktuellen Notstand an den Berliner Kitas unebachtet ließe.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false