
Nur fünf Prozent der Deutschen sorgen sich in einer AOK-Umfrage wegen KI um ihren Job. Der absolute Großteil der Menschen denkt dagegen nicht, dass sie zeitnah so ersetzt werden können.
Nur fünf Prozent der Deutschen sorgen sich in einer AOK-Umfrage wegen KI um ihren Job. Der absolute Großteil der Menschen denkt dagegen nicht, dass sie zeitnah so ersetzt werden können.
Zuwanderung, Klimaschutz, Ukraine-Hilfe: Eine neue Studie zeigt, welche Themen Deutschland am meisten spalten. Doch die größte Gefahr liegt laut Forschern woanders.
Spielende Kinder haben es in Großstädten nicht immer leicht. Welche Regeln wirklich gelten und was Eltern tun können, wenn ihre Kinder als störend empfunden werden.
Der nordspanischen Region setzt seit Langem die Landflucht zu. Kerzen, Kultur und Natur sollen Bewohner binden und Besucher locken.
Fleischalternativen liegen im Trend, doch Begriffe wie „Veggie-Wurst“ könnten bald aus den Regalen verschwinden. Kulturstaatsminister Weimer lehnt dies ab – und fordert stattdessen etwas anderes.
Gerade erst hat Taylor Swift ein neues Album veröffentlicht – jetzt dürfen sich Fans schon wieder auf die nächsten Highlights der US-Musikerin freuen.
Arzttermine machen, Steuer einreichen, Kuchen backen: Viele kleine Aufgaben im Alltag können zu Dauerstress und Frust führen. Coachin Sara Pierbattisti-Spira weiß, wie man die Mental Load in den Griff bekommt.
Im östlichsten Bundesland Österreichs werden die Gänse für „Martini“ wieder auf der Weide gehalten. In urigen Wirtshäusern schmeckt man: köstliche Tradition.
Unsere Autorin landete in einer Chatgruppe mit verurteilten Straftätern. Über eingeschmuggelte Handys erzählen die jungen Männer von Angst, Beklemmung und Einsamkeit.
Die Wahl des richtigen Weins kann schnell überfordern. So liest man Weinkarten und kommuniziert souverän mit Sommeliers.
Seine Frau gerät in Not, er springt ins Meer: An einem Strand nahe Santa Margalida endet ein Rettungsversuch tödlich. Die Frau überlebt schwer verletzt.
Comedian Anke Engelke schnuppert gerne in andere Bereiche rein. Zuletzt arbeitete sie im Zug – von Bistro bis Fahrkartenkontrolle. Daraus entstand die Webserie „Boah, Bahn! Wir sitzen alle im selben Zug.“
Der angeklagte Deutsche ist vom Vorwurf mehrerer schwerer Sexualstraftaten freigesprochen worden. Mit der Revision will die Staatsanwaltschaft aber nicht nur die Aufhebung dieses Urteils erreichen.
Die Mosel bei Cochem ist eine der schönsten Gegenden Deutschlands. Steile Weinberge, ruhige Wanderwege, guter Wein. Aber um eines sollten Sie einen Bogen machen.
Unsere Autorin hatte eine Fantasie, von der sie dachte, dass sie für immer unerfüllt bleiben würde. Bis sie merkt: Was ich will, wollen ganz schön viele.
In einer Fabrik in den USA kommt es zu einer Explosion. Laut Medienberichten gibt es mehrere Tote und Verletzte. 19 Menschen sollen vermisst sein. Die Ursache ist noch unklar.
Ein Junge erstattet Anzeige gegen den Mann und gibt an, sexuell missbraucht worden zu sein. Dann schließen sich 19 weitere Betroffene an. Die ÖBB reagiert.
Mehr als 1,4 Milliarden Einwohner hat China. Das macht sich zum Ferienende in riesigen Staus bemerkbar. Fahrzeuge über Fahrzeuge verstopfen im Osten des Landes ganze 36 Autobahnspuren.
Nach der Messerattacke auf Iris Stalzer: Ein Gespräch mit dem Jugendpsychiater Stephan Bender über Gewalt von Jugendlichen gegen ihre Eltern.
Sozialleistungen sollten ihre Idee schon im Namen tragen. Dann ist gleich klar, worum es geht. Alles andere verleitet zu Bequemlichkeit oder Vorurteilen.
Die Autorin Bettina Schuler hat ein Buch über das anthroposophische Bildungssystem geschrieben – und will Eltern die Illusion nehmen, ihren Kindern ginge es darin besser.
öffnet in neuem Tab oder Fenster