zum Hauptinhalt

Es ist wohl das bislang detaillierteste Buch über die Deutsche Akademie im Exil, die 1936 auf Initiative von Hubertus Prinz zu Löwenstein in New-York gegründet worden war und die bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges auch Niederlassungen in Wien, London und Paris hatte. Die größten Namen der damaligen deutschen Kultur fanden sich hier zusammen.