zum Hauptinhalt

Am 3. September startet das Musikfest Berlin '09. Es geht um das 20. Jahrhundert, ein „Zeitalter der Extreme“, beginnend mit der russischen Revolution von 1917 bis hin zum Fall der Berliner Mauer.

Eine literaturtheoretische Weisheit besagt, dass der Leser niemals vorschnell vom Buch auf seinen Autor schließen sollte. Im Fall von Desperado: Abenteuer eines Glücksuchers allerdings gibt es manche Parallele zwischen dem Helden und seinem Autor Daniel Haas.

296481_0_ced4f32d.jpg

Mit einem Festival und viel Beton bereitet sich Warschau auf das Chopin-Jubiläum 2010 vor. Nichts weniger als ein völlig neues Chopin-Bild wollen die Musikwissenschaftler vom Nationalen Chopin-Institut dann installieren.

Von Uwe Friedrich

Im Kino Babylon in Berlin-Mitte herrscht ein bizarrer Streit um höhere Löhne - Ganz schön viel Ärger um ein Kino mit 18 Beschäftigten.

Von Anna Pataczek

Gut getaktet: Für die Spielzeiteröffnung hat sich die Deutsche Oper Berlin etwas Feinsinniges ausgedacht. Kirsten Harms, die Intendantin, inszeniert „Die Frau ohne Schatten“ von Richard Strauss.

Bisher kannte man Vaile Fuchs vor allem als Schauspielerin, die als schöne Leiche im Tatort oder diversen Daily Soaps aufgetreten ist. Neben der Schauspielerei arbeitet die gebürtige Hamburgerin aber schon seit einiger Zeit an ihrer Karriere als Sängerin und Komponistin.