zum Hauptinhalt

Die Grünen-Kulturexpertin im Abgeordnetenhaus, Sabine Bangert, hat das Verhalten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz im Zusammenhang mit einer Machbarkeitsstudie scharf kritisiert. „Von Transparenz keine Spur, es wird lediglich auf Druck informiert“, sagte die Politikerin.

Zweckgemeinschaft. Moderat gelten als Techno-Supergroup.

Schwere Rhythmen und sanfte Melodien: Das meisterhafte neue Album "II" des Berliner Electro-Projekts Moderat zeigt, dass Techno aus Berlin mehr ist als anspruchsvoller Mainstream-Sound.

Von Martin Böttcher
Rauch am Horizont, Blut in den Straßen. Der Künstler Yadegar Asisi hat die Schrecken der Völkerschlacht als 11 Meter breites und 32 Meter hohes Panorama-Bild rekonstruiert.. Am rechten Bildrand: die Thomaskirche.

100.000 Tote in vier Tagen: Nie starben in Deutschland mehr Menschen in ähnlich kurzer Zeit. Die Völkerschlacht bei Leipzig vor 200 Jahren trug bereits Züge kommender, totaler Kriege.

Von Christian Schröder

Was Herbert von Karajan, Claudio Abbado und die 12 Cellisten mit dem Engadin-Festival verbindet.

Von Corina Kolbe

Der Balkon in Verona, an dem sich Romeo zu seiner Geliebten Julia emporhangelt, gehört zu den prominentesten Lokalitäten der Dramengeschichte. Und die italienische Stadt weiß diesen Mythos hervorragend zu vermarkten: Gegen die Alltagschoreografie der Hundertschaften, die sich täglich durch das romantische Haus mitsamt Balkon schieben, das die Veroneser zum „mutmaßlichen Haus der Julia“ erklärt haben, können Bühneninszenierungen der Shakespeare-Tragödie einpacken.

Von Christine Wahl