
Zwischen Lachen und Bodyhorror – diese ZDF-Serie über die Abgründe toxischer Männlichkeit ist ein krasser Genremix. Und sehr gutes Fernsehen.

Zwischen Lachen und Bodyhorror – diese ZDF-Serie über die Abgründe toxischer Männlichkeit ist ein krasser Genremix. Und sehr gutes Fernsehen.

Die Galerie Semjon Contemporary feiert die 90. Geburtstage der Künstlerinnen Ursula Sax und Renate Hampke mit einer gemeinsamen Ausstellung.

Die Schulferien haben angefangen – und das Wetter ist doof. Wo man mit den Kids trotzdem Spaß haben kann, wissen wir: im Museum!

2025/26 ist das Rilke-Jahr. Der große Poet erlebt eine Renaissance. Und vieles ist bei ihm neu zu entdecken, vor allem sein Verhältnis zum Modernen Tanz und zur Musik

Dea Kulumbegashvili erzählt in ihrem Film von Frauen in einer patriarchalen Gesellschaft. Den Kreißsaal- und Provinzalltag verwandelt die georgische Regisseurin dabei in spröde, irrlichternde Poesie.

Er entwirft Bühnenoutfits für Stars und war Kreativchef des Modehauses Moschino. Nun schafft Jeremy Scott Kostüme für die neue Show „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast.

Das Maler-Ehepaar hat sich der figurativen Kunst verschrieben, kreuzt sie aber mit surrealen Momenten. Wohin das führt, zeigt ihre Schau in der Galerie Nierendorf.

Alice Cooper kommt mit Rachegelüsten zurück, The Armed zelebrieren kuriose Messen, Themis gibt sich dark und Ben Lamar Gay sucht nach seelischer Klarheit. Das sind unsere Alben der Woche.

Mit seinem neuen Roman schließt der Berliner Schriftsteller eine Trilogie über seine Kaiserslauterer Unterschichten-Herkunft ab. Dieses Mal im Mittelpunkt: seine Mutter und zwei Tanten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster