zum Hauptinhalt

Nachdem die Zahl der Überstunden auf ein Rekordniveau geschossen ist, will das Gewerkschaftslager über die Reduzierung der Überstunden im Bündnis für Arbeit diskutieren. Die Arbeitnehmervertreter machen eine einfache Rechnung auf: Durch Umverteilung der vorhandenen Arbeitszeit könnten eine Million Arbeitsplätze geschaffen werden.

Als AOL zum Angriff überging und im vergangenen Jahr Time Warner kaufte, da schien ein neues Zeitalter angebrochen zu sein: Die New Economy war nicht mehr nur reich, sie war plötzlich auch sehr mächtig. AOL-Chef Steve Case legte strahlend den Arm um einen verlegen lächelnden Time-Warner-Präsidenten Gerald Levin und alle hatten verstanden.

Von Henrik Mortsiefer

Angesichts einer drohenden gerichtlichen Schließung hat die Internet-Musikbörse Napster ein neues Kontrollsystem angekündigt, das den Tausch von einer Million urheberrechtlich geschützter Musikdateien verhindern soll. Bereits an diesem Wochenende soll die neue Software nach Angaben des Unternehmens eingesetzt werden, teilte Napster in einer zweieinhalbstündigen Anhörung vor einem Gericht in San Francisco mit.

Jutta Zedelmaier hat keine Angst vor den negativen Folgen des Internets. Mit Genugtuung beobachtet die passionierte Reisebüro-Unternehmerin und ehemalige Präsidentin des Bundesverbandes mittelständischer Reiseunternehmen (asr), dass die Kundschaft den klassischen Reisevermittlern treu bleibt.