zum Hauptinhalt

Wieder haben Studierende der FU eine Sitzung des Akademischen Senats (AS) der Uni gesprengt, im Anschluss kam es zu Rangeleien mit Gremienmitgliedern und Wachschützern. Etwa 60 Studierende wollten verhindern, dass der AS einen Beschluss über eine neue Prüfungsordnung fasst.

Von Anja Kühne
Strahlenquelle. Explodierende Sterne erzeugen Schockwellen, die Protonen ungeahnte Energie verleihen. Als kosmische Strahlung erreichen die Protonen die Erde. Vor allem in großer Höhe sind sie ein Problem, etwa für Piloten und Astronauten.

Explodierende Sonnen sind die Quelle energiereicher Teilchen, die auf die Erdatmosphäre treffen. Vor allem in großer Höhe sind sie ein Problem, etwa für Piloten und Astronauten.

Von Rainer Kayser, dpa
Fließend Arabisch. Der „Teach-First-Fellow“ Philipp Dehne in seiner Kreuzberger Schule kennt die Kultur seiner Schüler.

Karrieristen und Idealisten: „Teach First“ vermittelt Hochschulabsolventen an Brennpunktschulen. Die Organisation wirbt dabei auch explizit mit der Möglichkeit, nach zwei Jahren Schule bei einem der Großsponsoren wie McKinsey einsteigen zu können.

Von Sarah Schaschek

Forensische Psychiater befürchten die Diskriminierung von Menschen mit seelischen Störungen. Auch deshalb, weil die Neuregelung der Sicherungsverwahrung Vorurteilen neue Nahrung geben könnte.

Von Adelheid Müller-Lissner