
München (ots) - Mit dem nahenden Jahresende und den bevorstehenden Familienfeiern wird unser Immunsystem besonders gefordert. Zudem herrschen ideale Bedingungen für die Verbreitung von Atemwegsviren zwischen der feuchten Winterkälte und der trockenen Heizungsluft. In diesem Zusammenhang gewinnen vorbeugende Maßnahmen - insbesondere für gefährdete Personengruppen - an Bedeutung. Doch wie stehen die Menschen in Deutschland zu Impfungen gegen Atemwegserkrankungen?



































