
In Schöneberg wird ein Einschussloch an einer Scheibe eines Geschäfts entdeckt. Bei dem Laden soll es sich um die Vaditim-Niederlassung des bekannten Jungunternehmers Stepan Timoshin handeln.

In Schöneberg wird ein Einschussloch an einer Scheibe eines Geschäfts entdeckt. Bei dem Laden soll es sich um die Vaditim-Niederlassung des bekannten Jungunternehmers Stepan Timoshin handeln.

Auf dem Adlergestell kam es am vergangenen Donnerstag zum Unfall zwischen drei Autos. Alle drei Fahrer mussten ins Krankenhaus. Dort erlag einer seinen schweren Verletzungen.

Sie sollen sich auf TikTok regelmäßig öffentlich beleidigt haben, dann endete ein Zusammentreffen in der Realität für einen tödlich. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen einen 23-Jährigen erhoben.

Ermittler haben den Mann identifiziert, der Mitte November vor einem Imbiss auf mehrere Menschen geschossen haben soll. Mit der Veröffentlichung eines Fotos bittet die Polizei um Hilfe bei der Suche.

Eine Frau bemerkt, wie sich zwei Personen an einem Auto zu schaffen machen. Anschließend brennt ein Auto. Auch ein Motorrad steht in Brand – und die Flammen schlagen über.

Ein Fußgänger soll bei Rot über die Ampel gelaufen sein. Dabei wird er von einem Autofahrer angefahren- und kommt in ein Krankenhaus.

Ein Hausboot brennt am Sonntagmorgen in der Rummelsburger Bucht – 50 Meter vom Ufer entfernt. Die Feuerwehr löscht die Flammen vom Wasser aus. Auch ein Hubschrauber ist im Einsatz.

Ein Radfahrer soll in Marzahn von zwei Jugendlichen angegriffen worden sein. Bei der Festnahme widersetzt sich einer der Verdächtigen.

In Berlin-Gesundbrunnen läuft eine 70-Jährige auf eine Straße und wird von einem Auto angefahren. Es gibt erste Erkenntnisse, wie es zu dem Unfall kam.

Ein Mann wird im Görlitzer Park Opfer eines Angriffs. Die Täter schlagen Polizeiangaben zufolge mit einer Bierflasche auf ihn ein. Hintergrund laut Polizei: Homofeindlichkeit.

Mehr als 200 Vietnamesinnen brechen ihre Ausbildung in Berlin ab und verschwinden. In einem Papier der Justizverwaltung wird ein Lagebild gefordert: Was macht Innensenatorin Iris Spranger?

In einem Reinickendorfer Bahnhof schießt ein Mann auf eine U-Bahn. Nach einer Öffentlichkeitsfahndung konnte die Polizei den Tatverdächtigen ermitteln.

An einer Fußgängerampel erfasst ein Lkw eine Frau, die dort über die Straße geht. Der Fahrer fährt einfach weiter. Die Frau stirbt am Unfallort.

Drei Viertel aller Berliner sprechen sich laut einer Umfrage für ein Böllerverbot aus. Beim nächsten Jahreswechsel wird es das nicht geben – sehr viele Befragten sind daher für mehr Verbotszonen.

Vom Partner geschlagen, vergewaltigt oder gar getötet – die Zahlen zu häuslicher Gewalt sind alarmierend. Fußfesseln sollen besseren Schutz liefern. Senatorin Badenberg sieht noch Lücken.

Kriminelle bedrohen vor allem Inhaber von Lokalen und Geschäften. Oft wird Waffengewalt eingesetzt. Betroffene könnten sich rund um die Uhr an die Polizei wenden – auch vertraulich.

Seit Mittwochmorgen galten zwei Schülerinnen aus Berlin als vermisst. Nun sind die beiden eigenständig zurückgekehrt.

Ein Mann soll vor dem Holocaust-Mahnmal einen Berlin-Besucher aus Spanien beinahe tödlich verletzt haben. Im Prozess vor dem Kammergericht schweigt er.

Mit einem überarbeiteten Sicherheitskonzept reagiert der Berliner Weihnachtsmarkt auf neue Gefahrenlagen. Bislang hat die Polizei keine Hinweise auf konkrete Gefährdungen.

Zum dritten Mal innerhalb weniger Wochen wird in Berlin auf eine Fahrschule geschossen. Wegen der vermehrten Schießereien wurde die Soko „Ferrum“ eingesetzt. Nun vermeldet sie erste Erfolge.

Ein 92-Jähriger will auf einem Fahrrad die Brandenburgische Straße überqueren, dabei fährt ihn ein 85-jähriger Autofahrer an. Der Ältere erleidet lebensbedrohliche Verletzungen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster