
Der Wirtschaftswissenschaftler Florian Kunze begleitet eine der größten deutschen Homeoffice-Studien. Er erklärt, warum ums mobile Arbeiten oft Streit ausbricht – und welchen Effekt Präsenzquoten haben.

Der Wirtschaftswissenschaftler Florian Kunze begleitet eine der größten deutschen Homeoffice-Studien. Er erklärt, warum ums mobile Arbeiten oft Streit ausbricht – und welchen Effekt Präsenzquoten haben.

Zu Hause und im Job alles geben – dieser Anspruch lässt viele Eltern mit Kindern ausbrennen. Wie Sie ein „Parental Burnout“ früh erkennen und welche fünf Strategien dagegen helfen.

Die Ökonomie-Nobelpreisträgerin Claudia Goldin erklärt, welche Faktoren entscheidend sind, um die Teilzeitquote von Frauen zu senken – und warum Frauen von KI mehr profitieren dürften als Männer.

Vor allem Software-Entwicklern nimmt Künstliche Intelligenz mittlerweile zahlreiche Aufgaben ab. Unternehmen vergüten dennoch überdurchschnittlich – vor allem bei bestimmten Fähigkeiten.

Beruflich noch mal durchstarten – und das mit über 50? Für die einen ist es ein Traum, für die anderen ein notwendiges Übel. Wie Sie es richtig angehen, verrät eine Karriereexpertin.

Unternehmen setzen in Transformationsprozessen zu starr auf den Nachwuchs, sagt Kommunikationsexpertin Bärbel Hestert-Vecoli. Dabei könnten gerade ältere Beschäftigte die Resilienz einer Firma stärken.

Jeder zweite Beschäftigte denkt daran, den Job zu kündigen. Doch nur die wenigsten trauen sich. Drei, die es gewagt haben, berichten von unbezahlbaren Erfahrungen – und einer bösen Überraschung.

Eine Karriere-Expertin erklärt, warum Firmen manchmal lieber teure Neue einstellen, statt treue Mitarbeiter zu halten – und wie man trotzdem klug verhandelt.

Der Wochenbeginn hat keinen guten Ruf. Transformationscoach Anke Serafin gibt Tipps, wie man wieder Sinn im Job findet und mit nervigen Kollegen klarkommt.

Viele Unternehmen befördern stets die gleichen Menschentypen und lassen die Belegschaft frustriert zurück. Experten erklären die entscheidenden Mechanismen – und was sich ändern muss.

Transformation, Zeitdruck, Krisen: Die Arbeitswelt verlangt Widerstandskraft. Doch manche Menschen scheinen resilienter als andere. Warum das so ist und wie man lernt, gelassener zu werden.

Bevor Arbeitsministerin Bärbel Bas das Arbeitszeitrecht reformiert, befragt die SPD-Politikerin die Sozialpartner. Können Arbeitgeber und Gewerkschaften sich in dieser Frage einig werden?

Deutschland ist eine „Homeoffice-Hochburg“. Einer Umfrage zufolge ändert sich daran so schnell nichts. Demnach wollen viele Betriebe mehr mobiles Arbeiten anbieten – auch wenn sie Nachteile sehen.

Die Zahl der Stellenangebote für Berufseinsteiger erreicht einen Tiefpunkt. Kanzleien, Softwarefirmen und Beratungen setzen verstärkt auf KI. Wer in der Branche Fuß fassen will, benötigt neue Qualifikationen.

Gesetzlich verboten, aber offenbar Alltag für viele Beschäftigte: Während des Urlaubs arbeiten. Wer sich wirklich erholen möchte, sollte aber nicht nur auf Distanz zur Arbeit gehen.

11 Prozent der Arbeitnehmenden arbeiten länger als vertraglich vereinbart, die meisten aber nur wenige Stunden pro Woche. In diesen Branchen sind Überstunde besonders verbreitet.

Drei ostdeutsche Bundesländer belegen die letzten Plätze des Gehaltsvergleichs der Bundesagentur für Arbeit. Die Lücke der Gehälter von Männern und Frauen schließt sich der Berechnung zufolge etwas.

In der Schule wird viel Inhalt gelehrt, aber kaum wie man richtig präsentiert. Genau da setzt der Kommunikationsexperte Nils König an – und veröffentlicht mit seinem Sohn ein Buch.

Einer exklusiven Auswertung zufolge arbeitet jeder zehnte Beschäftigte öfter im Homeoffice als erlaubt. Arbeitgeber dürfen dagegen vorgehen. Ein Arbeitsrechtsanwalt klärt auf.

Es ist eine Frage, die viele umtreibt: Ist mein Gehalt eigentlich angemessen? Nur wer klug vergleicht, kann gezielt verhandeln. So gehen Sie dabei am besten vor.

Im Urlaub krank zu werden, ist für Angestellte ärgerlich. Wie Ihnen krank verbrachte Urlaubstage nicht verloren gehen – und welche rechtlichen Stolperfallen Sie vermeiden sollten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster