zum Hauptinhalt
Ein Kämpfer der terroristischen Kassam-Brigaden präsentiert von israelischen Sicherheitskräften erbeutete Waffen im Flüchtlingslager Nuseirat im Gazastreifen.

Als Berater des israelischen Geheimdienstes Shin Bet hat Matti Steinberg jahrzehntelang die Hamas beobachtet. Der Kampf gegen die islamistischen Palästinenser lasse sich militärisch nicht gewinnen, sagt er.

Von Daniel Erk
Mit Trinkwasser beladene Lastwagen treffen am Nasser-Krankenhaus ein, um es an die Patienten zu verteilen, Chan Junis, 04.11.2023.

Nach dem Angriff der Hamas hat die EU ihre Unterstützung für die palästinensischen Gebiete überprüft. Dem nun vorgelegten Bericht zufolge sind keine Mittel an die Terrororganisation geflossen.

Videoaufnahmen von israelischen Geiseln im Shifa-Krankenhaus.

Israel hat Bilder und Videos veröffentlicht, die belegen sollen, dass die Hamas die Al Schifa-Klinik militärisch nutzte. Zahlreiche Augenzeugenberichte aus den vergangenen Jahren stützen Israels Version.

Von Tristan Fiedler
Sandrine Josso ist französische Abgeordnete, die für die Mitte-Partei MoDem in der Nationalversammlung sitzt.

Die Abgeordnete Sandrine Josso beschuldigt ihren Kollegen, ihr Ecstasy eingeflößt zu haben, um sich an ihr zu vergehen. Warum sie den Fall jetzt öffentlich macht.

Von Birgit Holzer
Selenskyj (links, bei einem Treffen mit US-Verteidigungsminister Lloyd Austin) sieht mögliche politische Ambitionen seiner Militärführung mit Skepsis.

In Kriegszeiten könne es keine Diskussion über Hierarchien geben, sagte der ukrainische Präsident Selenskyj in einem Interview. Seit Monaten wird über einen Konflikt zwischen ihm und Armeechef Walerij Saluschnyj spekuliert.

Prime Minister of Congo Anatole Collinet Makosso. (Archivbild)

In der Nacht zum Dienstag sind mehrere junge Menschen bei einem Gedränge in einem Sportstadion in Brazzaville gestorben. Sie wollten dem Militär der Republik Kongo beitreten.

Ein Raketenboot der Primorje-Flottille der russischen Flotte feuert während eines Trainings einen Moskit-Marschflugkörper ab. 

Geheimdienstexperten berichten, dass Russland seit Monaten Marschflugkörper zurücklegt. Die Raketen sollen gezielt eingesetzt werden, um die kritische Infrastruktur der Ukraine zu treffen.

Afghanische Familien an Bord von Lastwagen warten auf die Abfertigung an einem Grenzübergang. Bild vom 31.10.

Täglich verlassen Tausende afghanische Geflüchtete Pakistan. Für Afghanistan ist es jedoch schwierig, die hohe Anzahl an Familien aufzunehmen. Die Lage der Rückkehrer sei verzweifelt, sagt die UN.

Verteidigungsminister Boris Pistorius (r) legte in Kiew Blumen an einem Denkmal für die Opfer der Maidan-Proteste vor zehn Jahren ab.

In Kiew trifft sich Pistorius mit dem ukrainischen Verteidigungsminister. Dabei sagt der Politiker der Ukraine weitere Unterstützung zu und erneuert seine Solidaritätsbekundungen.

Der aserbaidschanische Präsident Ilham Alijew bei einer Rede am 8. November.

Der Kaukasus werde durch französische Waffenlieferungen an Armenien „destabilisiert“, behauptet Alijew. Derweil wurden in seinem Land offenbar zwei Investigativjournalisten festgenommen.

Alejo Vidal-Quadras, Mitbegründer der rechtspopulistischen Vox, spricht auf einer Veranstaltung. Vidal-Quadras ist auf offener Straße niedergeschossen worden.

Vor eineinhalb Wochen hatte es in Spanien einen Anschlag auf den Vox-Mitbegründer Alejo Vidal-Quadras gegeben. Nun hat die Polizei drei Tatverdächtige festgenommen.

Eine Person wird von Polizisten bei einem Hubschrauberlandeplatz von einem Hubschrauber zu einem Auto geführt. Die Bundesanwaltschaft hatte am 14.12.2023 in Berlin und im niederländischen Rotterdam vier mutmaßliche Mitglieder der islamistischen Hamas festnehmen lassen.

Bisher hat die Hamas keine Anschläge in Europa verübt. Das hat ihr Kritik global agierender Dschihadisten eingebracht. Nun könnte sich ein Strategiewechsel anbahnen.

Von Andrea Nüsse
Anonyme Gräber von Opfern der Massaker von Butscha.

Der russische Militär habe zahlreiche ukrainische Zivilisten auf grausame Weise getötet, argumentiert das US-Außenministerium. Zudem setzt es den Gardekorporal Daniil Frolkin auf die Sanktionsliste.

Donald Trump auf einem Golfplatz im Mai.

Der Gesundheitszustand der Rivalen ist ein Topthema im Rennen um die US-Präsidentschaft. Nun nutzt der 77-jährige Ex-Amtsinhaber einen Arztbrief für ein Wahlkampfmanöver gegen den 81-jährigen Biden.

Große Aufbruchsstimmung auf dem Maidan-Revolution 2013/2014 in Kiew.

Am 21. November 2013 begann in der Ukraine die Maidan-Revolution, die zum Sturz der korrupten Regierung führte. Zehn Jahre später hat sich vieles verändert – im Guten wie im Schlechten.

Von Denis Trubetskoy