zum Hauptinhalt
Ein Fahrzeug des Roten Kreuzes.

13 Israelis, darunter vier deutsche Doppelstaatler, und vier Thailänder sind am Samstag nach Israel zurückgekehrt. Die Übergabe hatte sich aber verzögert, Katar musste einschreiten.

Wolfgang Ischinger war 14 Jahre lang Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz.

Der Spitzendiplomat sieht die EU in ihrer Bedeutung in der Welt schwinden. Ischinger fordert Kreativität im Verhindern einer zweiten Amtszeit Trumps und mehr Rüstung gegen Putin.

Von
  • Hans Monath
  • Anja Wehler-Schöck
In Litauen haben rund 150 Soldaten und ein Dutzend Kampffahrzeuge der Bundeswehr am Samstag an einer Militärparade in Vilnius teilgenommen.

Deutschland will rund 4000 Soldaten permanent an der Nato-Ostflanke stationieren. Die Bundeswehrsoldaten sprechen von großer Wertschätzung, die sie in Litauen erfahren.

Noa Tucker setzte sich mitten im Berufsverkehr auf die Kungsgatan (Symbolbild) und widersetzte sich der Aufforderung der Polizei, sich zu entfernen.

Die Anwältin des Angeklagten nennt den Beschluss „historisch“, auch wenn es Berufung geben könnte: Erstmals habe ein Gericht geurteilt, dass sich Schweden im Klimanotstand befinde.

Von Sven Lemkemeyer
Das Foto zeigt die neue Staumauer für den Grimselsee im Bau.

Mit Hydrokraft produzieren die Eidgenossen mehr als die Hälfte ihrer Energie. Dabei setzen sie vor allem auf eines: Pragmatismus.

Von Jan Dirk Herbermann
Der 47 Jahre alte Samuel Paty wurde ermordet, nachdem er in einer Unterrichtsstunde zum Thema Meinungsfreiheit umstrittene Mohammed-Karikaturen gezeigt hatte.

Der Lehrer hatte 2020 zum Thema Meinungsfreiheit Mohammed-Karikaturen gezeigt. Seinen Mörder erschoss die Polizei. Verantworten müssen sich ab Montag Helfer der Tat.

Palästinenser feiern die Ankunft von entlassenen Gefangenen mit Hamas-Flaggen.

Israel hat am Freitag im Gegenzug für Geiseln palästinensische Gefangene freigelassen. In Ramallah wurde dies mit Hamas-Fahnen und Sprechchören bejubelt.

Der wegen Mordes an dem Afroamerikaner George Floyd verurteilte US-Polizist Derek Chauvin wurde offenbar selbst Opfer einer Gewalttat.

Derek Chauvin hatte den Afroamerikaner bei dessen Festnahme 2020 getötet, der Fall wurde zu einem Motto der Anti-Rassismus-Bewegung „Black Lives Matter“. Jetzt wurde er selbst attackiert.

Auch Müllsammler aus Deutschland nahmen an der WM in Tokio teil.

Erste Müllsammel-WM in Tokio mit 21 Nationen, Deutschland gibt 75 Artefakte an Mexiko zurück, Energiebedarf in Portugal sechs Tage durch Erneuerbare gedeckt, wieder mehr Blauwale vor den Seychellen