zum Hauptinhalt

Das schwarzafrikanische Kino ist bekannt für seinen eigenen Erzählmodus, der vormediale Praktiken des Geschichtenerzählens für das Kino zu retten scheint. Auch "I.

Von Silvia Hallensleben

"Fiddled, fished, fooled" (gefiedelt, gefischt, geflachst) hätten sie in seinem Anwesen Severn House, notierte Edward Elgar. Hier probte er mit William Henry Reed, Primarius des London String Quartet, seine Violinsonate op.

Von Isabel Herzfeld

Vor anderthalb Jahren, beim Berliner Beckett-Festival, kam es zu einer denkwürdigen Begegnung. Martin Esslin, für den die Bezeichnung Literaturwissenschaftler etwas trocken klingt, traf den Schauspieler Rick Cluchey nach langer Zeit wieder.

Von Rüdiger Schaper

Als der dänische Architekt Arne Jacobsen Le Corbusiers 1955 geweihte Wallfahrtskapelle bei Ronchamp besuchte, schrieb er in einem schwachen Moment an die Familie: "Das ist wahre Architektur. Nicht der Mist, den man selbst so macht.

Von Michael Zajonz

Die Forscher-Generation, der weder Mut noch Distanz fehlen, dieses ethnologische Feld genau unter die Lupe zu nehmen, ist wohl noch nicht geboren. Ein Journalist kritisiert in der "FAZ" den Moderationsstil Michel Friedmans und wird von Henryk Broder mit dem Antisemitismusverdacht abgestraft.

Wer in den siebziger oder achtziger Jahren aufgewachsen ist, muss von seiner Generation gar nicht viel halten - entkommen kann er ihr trotzdem nicht. Entweder schreibt einer ein Buch über sie, wie Florian Illies, oder es macht einer ein Kabarettprogramm daraus, so wie Jess Jochimsen.

Schon gut, schon richtig: Nicht jeder hält sich an das neue Regelwerk. Die FAZ macht den Totalverweigerer, andere befleißigen sich einer gemäßigten Rechtschreibreform, wieder anderen, wie den Kulturredakteuren dieser Zeitung, tut es mitunter Leid, dass ihnen nun nichts mehr leid tun darf, sondern sie mit wenig einsichtigen Schreibweisen den Lesern Leid tun müssen.

So viele Sätze. Aber nur ein Satz, der sich mit dem Autoren hierzulande verbindet: "Man nenne mir das Stück des großen Corneille, welches ich nicht besser machen wollte.

Von Mirko Weber

Das Kommando der Nato-Friedenstruppe in Bosnien (Sfor) musste sich am frühen Donnerstagmorgen seiner Sache ziemlich sicher sein: In einem Radius von 40 Kilometern wurde das Dorf Celebici im Osten Bosniens mit einem Großaufgebot von Soldaten umstellt. Telefon- und Stromleitungen waren mit Beginn der Razzia nach dem meist gesuchten Kriegsverbrecher auf dem Balkan abgeschaltet worden.

Von Stephan Israel

Taliban-Führer Mullah Mohammad Omar als Hund an der Leine Osama bin Ladens - nur eines von vielen Flugblatt-Motiven, die von amerikanischen Kampf-Jets in den letzten Wochen über Afghanistan abgeworfen wurden. "psy-ops", psychological operations, nennen US-Generäle diese Kriegseinsätze.

Morgen Abend haben Sie im Renaissance-Theater Premiere in Yasmina Rezas Zweipersonenstück "Der Mann des Zufalls". Wie lange haben Sie schon nicht mehr auf der Bühne gestanden?