zum Hauptinhalt

Ruderer Marcel Hacker inszeniert sich gerne als Großmaul – die Rolle dient ihm auch als Selbstschutz.

Von Frank Bachner

Vor dem Formel-1-Rennen in Hockenheim kämpfen die Veranstalter um jeden Zuschauer

Von Karin Sturm

Motorrad-Pilot Stefan Bradl geht auf dem Sachsenring aus der aussichtsreichen dritten Position ins Rennen

Das weltweit größte Benefizspiel für Afrika wird zur großen Party. Das Endergebnis interessiert da nur am Rande: 9:6 für das Team von Michael Ballack.

In gut zehn Jahren soll es schon offizielle Saisonspiele der nordamerikanischen Profiliga NBA in Berlin geben. Das ist zumindest der große Plan von Detlef Kornett, dem Vorstandsvorsitzenden der Anschutz-Entertainment Group, dem Betreiber der O2-World am Ostbahnhof.

Beltran_afp

Die diesjährige Tour hat ihren ersten Dopingskandal. Der Fall des spanischen Radprofis Manuel Beltran erweckt Zweifel, ob sich im Radsport je etwas ändern wird.

Mark Cavendish

Das Columbia-Team hat einmal mehr seine Stärke unter Beweis gestellt: Der britische Bahn-Weltmeister Mark Cavendish vom T-Mobile-Nachfolger setzte sich am Samstag im Massenspurt in Toulouse durch und feierte nach seinem Erfolg am Mittwoch in Chateauroux bereits seinen zweiten Etappensieg.

221110_0_db889252

Der Deutsche Fußball-Bund erwägt, die gelockerten Stadionverbote für Hooligans zurückzunehmen. Bis zum nächsten Saisonende soll geprüft und gegebenenfalls die "Notbremse" gezogen werden. Ersten Erkenntnissen zufolge liegen die polizeilich registrierten Straftaten derzeit ein Drittel über dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre.

Bei Doping-Kontrollen vor dem Start der Tour de France soll es nach einer Meldung der französischen Zeitung „Le Monde“ vom Freitag „Unregelmäßigkeiten“ gegeben haben. „Nach unseren Informationen wurden bei zehn Fahrern bei den obligatorischen Kontrollen vor dem Tourstart in Brest Unregelmäßigkeiten festgestellt“, schrieb das Blatt.

Zehn Jahre ist Sofian Chahed schon bei Hertha BSC. Und wenn es nach ihm geht, bleibt er noch eine ganze Weile. Warum der Bundesliga-Profi in Berlin bleiben will.

Von Claus Vetter