zum Hauptinhalt

Frankfurt am Main - Die deutschen Banken müssen als Konsequenz aus dem Stresstest nach Meinung von Experten nun weitere Reformen vorantreiben. Obwohl bis auf den verstaatlichten Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate alle 14 geprüften deutschen Institute den Belastungstest bestanden haben, seien weitere Maßnahmen nötig, um das Vertrauen in die von der Finanzkrise gebeutelten Institute wiederherzustellen.

Frankfurt am Main - Anleger leben derzeit in einer Welt der Überraschungen. Viel hatten sie von den Unternehmen erwartet, die bislang meist noch mehr geliefert haben.

Axel Weber ist hoch aufgestiegen. Aus einem Wissenschaftler wurde der Chef der Bundesbank. Jetzt will er an die EZB-Spitze. Sein gefährlichster Gegner auf dem Weg dahin: er selbst.

Bei dem Stresstest wurde simuliert, wie sich die Kernkapitalquote einer Bank, also das Verhältnis zwischen eigenem Kapital und eingegangenen Risiken, in drei Szenarien entwickeln würde. Das erste Szenario ging von einer guten, das zweite von einer schlechten wirtschaftlichen Entwicklung aus, in der mit Kreditausfällen zu rechnen wäre.