zum Hauptinhalt
Verunstaltet. Neun Aufkleber des „III. Wegs“ fanden sich am Linke-Büro.

Werder (Havel) - Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage haben rechte Gruppierungen in Werder (Havel) mit Propaganda-Aktionen auf sich aufmerksam gemacht. Wie der Linke-Landtagsabgeordnete Andreas Bernig am gestrigen Freitag mitteilte, wurde sein Bürgerbüro am Werderaner Gutshof in der Nacht zum Donnerstag mit mehreren Aufklebern der Neonazi-Splitterpartei „Der III.

Von Christine Fratzke
Kämmerer Burkhard Exner.

Der Potsdamer SPD-Innenstadtverein hat ein bekanntes Mitglied mehr: Kämmerer Burkhard Exner, der seit vielen Jahren einem Berliner Ortsverein der Sozialdemokraten angehörte, ist zu den Potsdamer Genossen gewechselt. Das erfuhren die PNN nach einer Sitzung des SPD-Ortsvereins Mitte/Nord am Donnerstagabend.

Von Henri Kramer

Babelsberg - Für seine Arbeit über Fragen der Gerechtigkeit bei Dante hat der Jurist Prof. Jens Petersen von der Universität Potsdam den Jürgen Prölss-Preis des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin erhalten.

Innenstadt - Seit diesem Montag ist das neue Museum Barberini für alle Besucher regulär geöffnet – und das Interesse ist ungebrochen groß. Wie das Museum am Freitag mitteilte, seien in der Eröffnungswoche 1500 bis 2000 Gäste täglich ins Barberini gekommen.

Von Christine Fratzke

Es geht um das Thema Tod und Sterben – aber auf ungewöhnliche Weise: Eine Virtual-Reality-Klanginstallation mit dem Titel „Valentine – Bleistift auf beigem Papier“ planen die beiden Filmuni-Absolventen Martina und Kurt Widorski. Das Paar ist eines von zwei neuen Projektteams, die in dieser Woche in das von der Filmuni und dem Studio Babelsberg angebotene „Startbüro Babelsberg“ eingezogen sind.

Von Christine Fratzke

Die Rechten suchen in Werder an der Havel ein Publikum. Es wurden fremdenfeindliche Plakate geklebt, das Bürgerbüro des Linke-Landtagsabgeordneten Andreas Bernig mit Stickern beschädigt.

Von Matthias Matern

Der nächste grüne Stempel am BER ist da, pünktlich zum Termin. Das Landratsamt Dahme-Spreewald hat am Freitag die letzte Nachtragsgenehmigung für den neuen Airport erteilt, ohne gravierende Auflagen.

Potsdam - Nach der Festnahme des Rechtsextremisten Burkhard B. im brandenburgischen Rietz-Neuendorf (Oder- Spree) im Zuge einer bundesweiten Razzia und Anti-Terror-Ermittlungen der Bundesanwaltschaft werden nun neue Details bekannt.

Brandenburgs Finanzminister Christian Görke weist Kritik von Potsdamer Wissenschaftlern an geplanter Kreisreform zurück. Neues Modell ohne Lausitz-Banane im Gespräch

Sanierungsfall. Die Meusebach-Grundschule soll erweitert werden.

Schwielowsee - Nach jahrelangem Ringen um Fördermittel soll im kommenden Jahr die Sanierung und der Ausbau der mehrfach ausgezeichneten Geltower Meusebach-Grundschule beginnen. Das kündigte Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) am Donnerstagabend auf dem Neujahrsempfang der Gemeinde an.

Von Enrico Bellin