zum Hauptinhalt
Ein Mechaniker montiert einen Autoreifen an einem Auto in einer Kfz-Werkstatt in Berlin.

© dpa/Hannes P Albert

92 Prozent waren Neugründungen: Zahl der Gewerbeanmeldungen in Berlin leicht gestiegen

In Berlin wurden im vergangenen Jahr mehr Gewerbe angemeldet als im Vorjahr. Besonders viele Anmeldungen gab es im Auto-Bereich.

In Berlin sind im vergangenen Jahr etwas mehr Gewerbe angemeldet worden als im Jahr zuvor. Die Berliner Wirtschaftsämter nahmen 2023 über 41.200 Gewerbeanmeldungen entgegen – rund 800 mehr als 2022, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Dienstag mitteilte. Demnach stieg zugleich die Zahl der Abmeldungen im vergangenen Jahr um rund 700 auf über 32.200.

Nach Angaben der Statistiker waren rund 92 Prozent der angemeldeten Gewerbe Neugründungen. Bei den Abmeldungen wurde in rund 91 Prozent der Fälle die vollständige Aufgabe als Abmeldegrund angegeben. Mit rund 8100 An- und 6600 Abmeldungen wurden im Wirtschaftsabschnitt „Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen“ die meisten Aktivitäten erfasst, gefolgt vom Baugewerbe mit 6100 An- und 5600 Abmeldungen. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false