zum Hauptinhalt

Wegen eines Friedensmarsches der Türkischen Gemeinde zu Berlin muss an diesem Sonnabend zwischen 10 und 12 Uhr mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen in Mitte gerechnet werden (siehe Grafik). Die Veranstalter erwarten rund 15000 Teilnehmer.

Am WaltherSchreiber-Platz in Schöneberg begann gestern der Abriss des einstigen Hertie-Kaufhauses für das künftige „Schloss-Straßen-Center (SSC)“. Die Firmen Generali und Tenkhoff Properties wollen 80 Millionen Euro investieren.

In Berlin stationierte Diplomaten müssen immer damit rechnen, dass die Gäste zu früh kommen. Der italienische Botschafter Silvio Fagiolo stand also schon eine Viertelstunde vor dem offiziellen Beginn seines Empfangs zum Nationalfeiertag bereit, um die Überpünktlichen zu begrüßen, die vor der Formation einer langen Gratulantenschlange eintrafen.

Die Neuwahl-Aussicht lässt Sympathisanten Flagge zeigen. SPD, Grüne und CDU registrieren einen unverhofften Mitgliederzuwachs

Von
  • Sabine Beikler
  • Ulrich Zawatka-Gerlach

Am Ende das Abends fiel Santina Schrader ein Stein vom Herzen. Als Initiatorin der Gala zu Gunsten der KinderRheumastiftung hat die Künstlerin aus der Pompduck-Show „Köche, Krone, Kritiker“ nicht nur einen mehrstündigen Auftritt hinter sich, sondern auch 17000 Euro für einen guten Zweck gesammelt.

„Wer etwas essen will, muss mir erst zuhören“, scherzte Äthiopiens Botschafter Hiruy Amanuel , der am Nationalfeiertag in den neuen Ergänzungsbau der Botschaft in Lichterfelde zu einem äthiopischen Büfett geladen hatte. Vor 100 Jahren hatte Äthiopien der deutschen Botschaft großzügig ein Grundstück für die Botschaft überlassen.

Kathrin Mutzek ist im Bundesrat zuständig für die Sicherheit – und hat unauffällig den heutigen Tag der offenen Tür vorbereitet

würde gerne wieder so reisen wie Charles A. Lindbergh Der erste Nonstop-Flug von New York nach Paris hatte garantiert keine Verspätung.

Von Andreas Conrad

Der Mann, der, ausgerüstet mit einer Panzermine, sieben Kilogramm Sprengstoff und einer halbautomatischen Pistole, im vergangenen Jahr in das Sozialgericht an der Invalidenstraße gestürmt war, muss in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht werden. Das ordnete gestern das Landgericht an.