zum Hauptinhalt

Wieder ist die Polizei von Aktionen der linken Szene überrascht worden: Rund 250 Leute hatten sich im Mauerpark in Prenzlauer Berg versammelt und ein großes Feuer entfacht. Auch in anderen Stadtteilen kam es zu Auseinandersetzungen.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Hannes Heine

Für seine Umbaupläne für das Ku’damm-Karree erwartet die Investorengruppe Ballymore bis zum Oktober eine Genehmigung des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf. Anderenfalls könne das Unternehmen die geplanten Investitionen in Höhe von rund 500 Millionen Euro nicht mehr sicherstellen.

Den BVG drohen Verluste in dreistelliger Millionenhöhe aus spekulativen Finanzgeschäften. Vermittelt wurden diese von der Bank JP Morgan, die nun ihren Schaden von den BVG einklagen will.

Wer bei der Polizei arbeiten will, muss eine bestimmte Körpergröße erreichen. Berlins Innensenator Körting erklärte am Mittwoch, das gelte auch für Migranten. Diese könnten durch die Vorgaben "zu kurz kommen", fürchtet die CDU-Fraktion.

Das Flugfeld Tempelhof wird in diesem Sommer erstmals zur Festivalbühne. Wo früher die Maschinen aufgetankt werden, findet am 7. und 8. August das „Berlin-Festival 2009“ statt. Das gaben am Mittwoch die Veranstalter bekannt, die mit 10 000 Fans unter dem Vordach des ehemaligen Flughafens rechnen.

BBI

Der neue Flughafen Berlin-Brandenburg International (BBI) in Schönefeld soll aus dem Rahmen fallen – zumindest beim Angebot der Geschäfte und Restaurants. Berlin-Typisches soll dort nach den Plänen der Flughafengesellschaft geboten worden. Und das Interesse ist bereits groß.

Von Klaus Kurpjuweit

MYFESTAuf das vom Bezirksamt organisierte Fest in Kreuzberg setzt die Polizei wieder große Hoffnung. Wie in den Vorjahren sollen zehntausende feiernde Menschen den Chaoten den Platz zum Randalieren nehmen.

Von Jörn Hasselmann
Wannsee

Noch werden die Spuren des Winters beseitigt, doch in dieser Woche öffnen die Tore in Wannsee. Karfreitag springen die ersten Gäste in das acht Grad kalte Wasser – das gehört zur Tradition.