zum Hauptinhalt

Werner von Bebber fragt sich, ob der Makler, der die Wohnungen in der „Rigaer Straße 96“ vorführte, eine Sturmhaube trug, um sich zu tarnen?

Von Werner van Bebber
Wenn Sonne beflügelt. Am Dienstag zog es viele Berliner nach draußen. Unser Bild zeigt Badende im Müggelsee. Foto: dpa

Der Juli war so verregnet, dass sich manche schon über vorgezogene Herbstdepressionen unterhielten. Doch jetzt ist der August da – und prompt kam am Dienstag der Sommer zurück.

Nach der NPD versucht jetzt auch die ultrarechte „Bürgerbewegung Pro Deutschland“, mit der Sarrazin-Debatte um Wählerstimmen zu werben. „Wählen gehen für Thilos Thesen“, ist auf Wahlplakaten der Gruppierung unter einer durchgestrichenen Moschee zu lesen.

Jetzt dürfen die Parteien ihre Plakate aufhängen. Im Rennen um die besten Plätze ging es bislang fair zu – bis auf ein paar Ausnahmen.

Von Sabine Beikler