zum Hauptinhalt
In der Offensive. Silvia Schelinski war Friseurin, Hausmeisterin – und dann Hartz-IV-Empfängerin. Damit wollte sie sich nicht abfinden. Die Berliner Joboffensive half ihr. Jetzt bedient die 45-Jährige im Café Buchwald im Hansaviertel.

Die Zeit der Jobs bei Projekten und freien Trägern auf dem zweiten Arbeitsmarkt ist vorbei: Senat und Arbeitsagentur vermitteln Interessenten jetzt gezielt auf Stellen in der Wirtschaft – mit Erfolg.

Von Sigrid Kneist

Die Stadt wird zugebaut, doch zugleich tun sich neue Freiflächen auf - und die Berliner haben dazu ihre ganz eigene Meinung. Folgen Sie unserem Autor auf seinem Weg durch Berliner Parks.

Von Stefan Jacobs

Für die Polizei ist es Sachbeschädigung, für die meisten Menschen blöde Schmiererei, für Sprüher wie Tim ist es das Leben: Eine Million Mal, sagt er, hat er sein Zeichen an Berlins Wänden hinterlassen.

Von Alexander Krex

Winzer Manfred Lindicke baut seine Weine zukünftig zu Hause aus. In Werder soll für eine halbe Million Euro ein Betrieb für 80 000 Liter Wein entstehen.

Von Hagen Ludwig

Wetter durchwachsen, Berlin trotzdem voll: Die Stadt lockt Ostern die Touristen zu Millionen an. Und hier kann man viel erleben.

Von Christoph Stollowsky