zum Hauptinhalt
Kann halt nicht jede:r übers Wasser laufen.

© Kitty Kleist-Heinrich TSP

Bruchstückhafte Berliner Uferwege: Warum kommt man an der Spree so oft nicht weiter?

Die Stadt am Wasser und mehr Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, am Montag wieder aus Treptow-Köpenick und Lichtenberg. Hier eine Themenvorschau.

Unsere Newsletter, inzwischen berlinweit rund 280.000 Mal abonniert, bringen Ihnen Aktuelles und Hintergründiges aus Ihrem Bezirk. Die Woche beginnt bei uns immer mit Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Unsere Newsletter aus diesen beiden Berliner Bezirken können Sie, wie auch alle anderen Bezirksnewsletter vom Tagesspiegel, hier kostenlos bestellen: tagesspiegel.de/bezirke

Aus TREPTOW-KÖPENICK berichtet Julia Schmitz zum Beispiel über Folgendes:

  • Nicht nur in Oberschöneweide kämpfen Anwohner:innen für einen freien Zugang zum Spreeufer, auch an der Arena in Treptow fragt man sich, warum der Uferweg seit Monaten gesperrt ist. Verschiedene Bauprojekte sowie der Ersatzneubau der Elsenbrücke zwingen Fußgänger:innen immer wieder zu Umwegen. Mehr dazu im Newsletter, weitere Themen diesmal unter anderem:
  • Nach hitziger Diskussion: BVV beschließt Resolution zum beschleunigten Ausbau von Radwegen
  • Streit um illegale Containerdörfer: Bezirksamt wehrt sich gegen Rassismus-Vorwürfe
  • Kündigung für sechs Garagengrundstücke im Bezirk: Wohin mit den ganzen Autos?
  • Umgestaltung der Bölschestraße: BVV sucht Kompromisse
  • Kinder mit Hautausschlag und Magen-Darm-Erkrankungen: Plansche am Dammweg wegen Überprüfung des Wassers vorerst geschlossen
  • Vorzeitiges Saison-Aus: Die Fontäne im Rosengarten ist kaputt
  • Ufer frei in Schöneweide: Schwimmdemo zwischen HTW und Kaisersteg
  • Sommerferienprogramm in der Stadtteilbibliothek Köpenick

Aus LICHTENBERG schreibt Robert Klages unter anderem über folgende Themen:

  • 700 000 Euro für 70 Meter Straße? Diskussion um Ausbau der Rheinpfalzallee in Karlshorst
  • Seit 2012 geplant: Ringbuslinie hat Verspätung
  • Flüsterasphalt und „Flexity“-Straßenbahnen: Situation an der Treskowallee wird verbessert
  • Radweg in Hohenschönhausen führt direkt in den Auto-Gegenverkehr - wer hat das verbrochen?
  • Rechenzentrum „Bluestar“: Neues Milliarden-Projekt für Lichtenberg noch ohne Baugenehmigung
  • Linken-Hauptversammlung: Klare Ansage an die Verkehrspolitik der CDU und in Sachen Religionsunterricht
  • CDU Lichtenberg hat Vorstand gewählt
  • Voll bis unter die Decke: Gruppenausstellung von 200 Künstler:innen
  • Nachbarschaftsfest auf dem Wasser: „Rummel auf der Bucht“

Wenn Sie Anregungen, Kritik oder gern auch Lob zu unserer Bezirksberichterstattung loswerden wollen, schreiben Sie unseren Autor:innen, deren E-Mail-Adressen Sie in den Newslettern finden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false