zum Hauptinhalt

Berlin: Die Gaststätte Jägerheim in der Schrofheide bietet Schwanenfleisch an

Endlich kennen wir das Leibgericht der deutschen Kaiser: Gebratenes Schwanenfleisch. Das behauptet jedenfalls das Gaststättenehepaar Bianca und Horst Geiseler aus dem nördlich Berlins gelegenen Ützdorf am schönen Liepnitzsee.

Endlich kennen wir das Leibgericht der deutschen Kaiser: Gebratenes Schwanenfleisch. Das behauptet jedenfalls das Gaststättenehepaar Bianca und Horst Geiseler aus dem nördlich Berlins gelegenen Ützdorf am schönen Liepnitzsee. Die Kaiser seien zu ihrer Zeit regelmäßig in die nahe Schorfheide gefahren, um dort nicht zuletzt das Fleisch dieser großen Vögel zu verspeisen. So stünde es in alten Kochbüchern und Chroniken, sagt Geiseler. In seinem Restaurant und Hotel "Jägerheim" bietet er deshalb ab und zu des Kaisers Leibgericht als Spezialität an. Im vergangenen Jahr war erstmals seit mehr als 70 Jahren das Abschussverbot der Schwäne aufgehoben worden, da ihr Bestand stark zugenommen hatte.

Nicht nur für dieses seltene Gericht kommen die Zutaten im Jägerheim aus der unmittelbaren Umgebung. Auch das Wild und der Fisch werden fast vor der Haustür erlegt beziehungsweise gefangen, Obst und Gemüse wachsen um die Ecke. Dabei findet der Gast auf der Speisekarte sowohl die schnelle Kost für den Wandersmann als auch das anspruchsvolle Menü für festliche Anlässe.

Wer das Haus vielleicht noch aus DDR-Zeiten als Ferienheim des Spezialfahrzeugwerkes Berlin-Adlershof kennt, wird heute über die innere Gestaltung staunen. Nach der kürzlich abgeschlossenen Renovierung des fast 100 Jahre alten Gebäudes findet sich der Besucher in einer rustikalen Gaststätte wieder. Selbst absichtlich auf alt gemachte Tischplatten fehlen nicht. Auf jeden Fall entsprechen jetzt die Gasträume einem Jägerheim im besten Sinne.

Die Preise halten sich im üblichen Brandenburger Niveau. Den Försterspieß aus mehrerern Fleischstücken mit Cumberlandsoße gibt es für 19,80 Mark, der Wildschweinbraten mit Semmelknödeln kostet 22,60 Mark, und für 19,50 Mark wird ein Lachsforellenfilet unter einer Walnusskruste serviert. Empfehlenswert sind die Wachteln auf einem Gemüsebett, mit Knoblauch und Weißwein verfeinert und Semmelknödeln (24,80 Mark). Passend dazu kann eine Flasche Müller-Thurgau vom Werderaner Wachtelberg bestellt werden.

Während im Sommer auf der Terrasse oft Country-Musik die Gäste in gute Stimmung versetzt, liegen in der Küche längst schon die Pläne für die Adventswochenenden bereit. Am 2. Advent gibt es beispielsweise ein kulinarisches Fünf-Gang-Menü. Falls die Jäger genügend Schwäne treffen, soll auch die Leibspeise des Kaisers nicht fehlen.Hotel und Gaststätte Jägerheim, 16359 Lanke-Ützdorf, Wandlitzer Str. 12, täglich von 12 bis 22 Uhr, Tel. 03 33 97/7 53 0, zu erreichen über die Abfahrt Lanke der A 11 Berlin-Prenzlau, am Obersee entlang bis zum Liepnitzsee.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false