zum Hauptinhalt

Berlin: Hilfe per SMS geht weiter

Unicef kann mit einer halben Million Euro rechnen Gropius-Passagen starten Aktionen in Neukölln

Am Montagmorgen wird Unicef „rund eine halbe Million Euro Spenden“ für die Flutopfer in Südasien gesammelt haben, schätzte Joachim Tomesch, Leiter der UnicefSpendenabteilung, gestern. Rund 390000 Euro hat die SMS-Aktion zu Silvester eingebracht, am Wochenende kamen laut Tomesch noch einmal „einige zehntausend Spenden-SMS“ hinzu. Außerdem, so sagte Tomesch, seien in der Silvesternacht rund 50 000 weitere Euro zusammengekommen – gesammelt auf Partys und in Clubs oder gesammelt von Berliner Theatern und Sportvereinen.

Den größten Teil des Spendenbetrags brachte die SMS-Aktion. Wer mit seinem Handy eine SMS-Nachricht mit dem Inhalt „Unicef“ an die Nummer 81190 schickt, spendet 2,65 Euro an Unicef. Insgesamt kostet die Nachricht 2,99 Euro, die der jeweilige Mobilfunkbetreiber über die monatliche Rechnung von den Spendern einzieht. Die Differenz von 34 Cent deckt laut Tomesch die Kosten für den Premium-SMS-Anbieter und die Überweisungsgebühren der Banken. Unicef hatte bei einem Münchner Anbieter eine Service-Nummer eingekauft, die bis Mitte Januar von allen Funknetzen aus ohne Vorwahl zu erreichen sein soll.

Auch die Gropius-Passagen in Neukölln starten eine Hilfsaktion. Zunächst können Kunden ab 3. Januar einen „Rettungs-Button“ erwerben. Für den symbolischen Preis von 5 Euro – es darf auch mehr sein – kann man seine Solidarität mit den Flutopfern ausdrücken. Am 8. Januar dann veranstaltet das Neuköllner Einkaufscenter an der Johannisthaler Chaussee ein „Magisches Mitternachtsshopping“ mit Wahrsagern. Deren komplette Einnahmen werden gespendet.

Um alle Spenden unbürokratisch schnell in die Krisengebiete zu leiten, kooperieren die Gropius-Passagen mit dem Lions-Club Berlin Savigny. So soll sichergestellt werden, dass die erhofften mindestens 30 000 Euro ohne Verwaltungskosten zu den Betroffenen gelangen. Der Lions Club International will vor Ort in Sri Lanka den geplanten Aufbau von 100 Hütten überwachen.mne/hema

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false