zum Hauptinhalt
Zebrastreifen in Berlin # Fußgänger überqueren einen Zebrastreifen in der Stresemannstraße in Berlin-Kreuzberg, aufgenommen am 5. Januar 2013. Verkehr, Verkehrssicherheit, Straßenverkehr, Feature. Foto: Kitty Kleist-Heinrich

© Kitty Kleist-Heinrich TSP

Tagesspiegel Plus

Mehr Sicherheit, bitte!: 88.000 Euro für einen Zebrastreifen in Berlin

Dass der Bau von Querungshilfen lange dauert, ist bekannt. Aber es geht auch um viel Geld. Das zeigen Papiere aus dem Abgeordnetenhaus - und 5 konkrete Beispiele aus Berlin-Spandau.

Diese Berliner Mini-Baustelle hat mehr Kapitel als alle Bücher von Rosamunde Pilcher zusammen. Die Adresse ist längst ein Klassiker im Abgeordnetenhaus. Codewort: „Wilhelmstraße 28“. So berichtet der Spandau-Newsletter vom Tagesspiegel seit Jahren über ein besonders zähes Projekt im Berliner Ortsteil Wilhelmstadt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true