zum Hauptinhalt

Hans Christoph Buch über Nigerias Misswahlen, Porno und Politik Spätestens seit dem Fußballkrieg zwischen Honduras und El Salvador ist bekannt, wie aus sportlichem Spiel blutiger Ernst werden kann. Weniger bekannt ist, dass dies auch für Misswahlen gilt, deren erotisches Knistern hierzulande keinen Hund hinter dem Ofen hervorzulocken vermag.

Sie haben sich Zeit gelassen, viel Zeit: Sieben Monate vor Eröffnung der Kunstbiennale in Venedig hat das Auswärtige Amt endlich den Kurator für den deutschen Pavillon berufen. Julian Heynen, künstlerischer Leiter der Kunstsammlung im Ständehaus (K21) in Düsseldorf, hat eine steile Karriere hinter sich: Der 1951 in Krefeld geborene Kunsthistoriker war am WallraffRichartz-Museum in Köln und am Lehmbruck-Museum in Duisburg tätig, bevor er von 1981 bis 2000 Ausstellungsleiter und stellvertretender Direktor der Krefelder Kunstmuseen wurde.

Die Wasserweiber von Estland: ein verführerisches Handbuch

Von Olga Martynova